Geschäftsstelle
im VoBa-Haus
Marktplatz 11
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: 0 26 41-33 28
Info[at]Alt-Ahrweiler.de |
Öffnungszeiten:
1. Mittwoch/Monat: 18.00 Uhr - 19.00 Uhr
2. Mittwoch/Monat: 10.00 Uhr - 11.00 Uhr
3. Mittwoch/Monat: 10.00 Uhr - 11.00 Uhr
4. Mittwoch/Monat: 10.00 Uhr - 11.00 Uhr
An Feiertagen: geschlossen |
Schautafel
gegenüber dem "Alten Rathaus" (Marktplatz 21)
Thema: 2018er Bilderbogen
gestaltet von Erich Felten

- |
Heimatverein
"Alt-Ahrweiler" Kurz-Vita |
Ursprung und Gründung
Christian Ulrich gründete als erster hauptamtlicher Bürgermeister nach dem 2.
Weltkrieg 1949 den Heimatverein "Alt-Ahrweiler". Sinn und Zweck des Vereins
waren die Mithilfe beim Wiederaufbau der durch den Krieg stark zerstörten Innenstadt in
ursprünglicher historischer Architektur. Zum Zweck einer bürgernahen Kommunikation
wurden vom Heimatverein 1948 die "Ahrweiler Stadtnachrichten" ins Leben gerufen.
1989 erfolgte die Zusammenlegung der "Ahrweiler Nachrichten" und der "Bad
Neuenahrer Chronik" zur "Stadtzeitung Bad Neuenahr-Ahrweiler". |
Grundsätzliches
Der Heimatverein "Alt-Ahrweiler" e.V. unterstützt Personen und ideelle
Vereine, die sich um die Pflege des heimatlichen Brauchtums und der historischen Gebäude,
um die Aufarbeitung der Geschichte unserer Stadt und deren Bevölkerung kümmern und
aufgrund dieser Erfahrung die Zukunft der Rotweinmetropole Ahrweiler gestalten. |
Aufgaben und Ziele im Detail
Pflege der Ahrweiler Mundart
Denkmalpflege in unserer Stadt
Durchführung von Studienreisen
Pflege des heimatlichen Brauchtums
Unterstützung der Stadtgeschichtsforschung
Unterstützung der Huten bei der Seniorenbetreuung
Zuwendungen an Tradition / Brauchtum fördernde Vereine
Herausgabe stadt- und regionalgeschichtlicher Veröffentlichungen |
Grundlagen der Arbeit
sind die Beiträge der Mitglieder und
die großzügigen Spenden der Bevölkerung, der
Handwerksbetriebe, der Banken und der Industrie.
Spendenkonten:
Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN: DE23 5775 1310 0000 8097
80
Bic: MALADE51AHR
Volksbank
RheinAhrEifel eG
IBAN: DE68 5776 1591 0500 5601 00
Bic: GENODED1BNA |