- |
Vorherige
Station |
 |
 |
 |
Nächste
Station |
Adenbachtor
 |
 |
Das
Adenbachtor, auch Winzertor genannt, brannte im
Obergeschoss 1689 ab und wurde erst 1974 wieder
aufgebaut. Spitzbögiger Torbogen aus Trachyt vom
Drachenfels, im Bogenscheitel eine Wulst, in der Leibung
ein Fallgitterschlitz. Torflügel aus dem 16./17.
Jahrhundert mit Andreaskreuzen gezimmert. Schutzpatronin
der Adenbachhut ist die Mutter Gottes. |