Biographie
| 1928 |
geboren
in Ahrweiler |
| 1942 |
Malerlehre |
| 1943 |
Meisterschule
Posen |
| 1944 |
Beim
Leistungswettbewerb in Würzburg einer der drei Reichsbesten im
Malerhandwerk |
| 1947/48 |
Besuch
der Werkkunstschule in Düsseldorf
|
| 1953 |
Meisterprüfung
mit "Auszeichnung"
|
| ab
1960 |
Wettbewerbserfolge
"Kunst am Bau" und bei der Farb- und Formgestaltung
des Stadtbildes von Bad Neuenahr-Ahrweiler |
| 1989 |
Bundespreisträger
beim Wettbewerb
"Beton formal und farbig gestalten" |
| 1986-92 |
Dozent
für Farbe und Gestaltung an der Meisterschule für Maler in
Koblenz |
| 2001 |
Verleihung
der Ehrenplakette des Landkreises Ahrweiler,
als Botschafter für Kunst und Kultur |
|
2013 |
verstorben in Ahrweiler
. |
|
Bibliographie
| 1988 |
Bernhard
Kreutzberg
Handwerk und Kunst
65 Jahre Malerwerkstätten Ulrich
60 Jahre Franz Ulrich
Broschüre, 48 Seiten |
| 1991 |
Franz
Ulrich, Kunstmappe
"Eine malerische Wanderung"
10 Farblithograrafien, Impressionen aus dem Kreis Ahrweiler
Auflage limitiert, 250 Stk
Texte Luxen, Kreutzberg |
| 1993 |
Franz Ulrich
Buch "Malerisches Ahrweiler"
25 Aquarelle mit begleitenden Texten Ahrweiler Persönlichkeiten
Broschüre, 62 Seiten
Zusammenstellung. Heimatverein "Alt-Ahrweiler" |
| 1997 |
Franz Ulrich
Jahreskalender der Kreissparkasse Ahrweiler
Rhein-, Ahr- und Eifel-Impressionen |
| 2002 |
Franz
Ulrich, Kunstmappe
16 Farblithografien,
Ölgemälde und Aquarelle von Altenahr bis Bad Bodendorf
. |
|