Page 99 - Quellen_Band_8
P. 99
1701/02
A: Item lauth Quittung sub litt A de dato 25. Novembris
ahn Generaleinehmer von Geyr pro 1701 dem Oberkriegs-
commißariat bezahlt 792 6 3
B: Item lauth Quittung sub litt B de dato 26. Novembris
1701 ahn Generaleinnehmer Geyr zahlt 700
C: Item lauth Quittung sub litt C de dato 3 Aprilis 1702
ten
ahn Herr Einnehmer von Geyr zahlt 365 8 4
D: Item lauth Quittung sub litt D de dato 4 Februarii dem
ter
Oberkriegscommißariat zahlt 792 6 3
3023 13 8
[34]
Herr Baumeister Henricus Becker seehl. exito 1701 in 2 ist
nach abgehaltener Rechnung und ihme verguthet [?] zal-
ten 29 gld 2 alb 2 hll ahn Simplen, pro resto wegen der
Statt noch schuldig blieben 15 rtlr 16 alb 2 hll nach Ahn-
weisung Rechensbuch fol 120
nun soll in 14 Simplis ex anno 1722 in 1723, welche die
Statt von Hans Willem Nagell Baumeisterambt ubernoh-
men, schuldig sein 38 gld 2 alb 4 hll, davon 4 gld 16 alb
wegen offener Pension abgangen, und dem negst verblie-
ben 33 – 10 -4, so außmachen 10 rtlr 2 alb 4 hll und diese
von vorgesetzten 15 rtlr 16 alb 2 hll decurtirt, hab ahn der
Statt noch zu guth funff rtlr 14 alb 4 hll, salvo meliorii
Joannes Paffrath mpp
[35]
[36]
leer
Außgab Geltß gld alb hll
E: Item lauth Quittung sub litt E de dato 6 May 1702
ten
dem Churfurstlichen Oberkriegscommissariat zahlt 611 9 9
F: Item lauth Quittung de eodem dato ferners in Chur-
furstliches Kriegscommissariat sub litt F zahlt 792 6 3
G: Item lauth Quittung sub litt G de dato 25. Augusti 1702
dem Churfurstlichen Kriegscommissariat zahlt 177 20 6
Item bey Laterisirungh undt Summirungh der Hebbzette-
len pro mea quota dahier geben fur 2 15 8
Item gegenwertige Rechnung zu verfertigen 19 12
98