Page 285 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 285

Baumeisterrechnung 1631/32/33

           Baumeisterrechnung 1631/32/33

           Signatur:      StaA A 280
           Beschreibung:   Folio, 192 Seiten
           Bemerkung:     bis Seite 14 stark beschädigt
           Baumeister:    Caspar Pützfeld
           Schreiber:    Cornelius  Schöneck,  Sohn  des  Stadtschreibers  Johann  Schön-
                         eck
                            211

           Text:
           Rechnung und bew[...]
           Casparen Putzfeldts z[...]
           baumeisters der stadt[...]
           ler uber allen empfang[...]
           außgab wegen abg[...]
           angefangen am 1ten [...]
           dag 1631 und endet sich [...]
           letzten Aprilis anno [...]
           Die quitungen so [...]
           dieser rechnung inkom[...]
           in der scheffen kist[...]
           findlich [...]

           S. 3
           Empfang von ver[...]

           Anfencklich ist die er[...]
           in dem jahr 1630 auß[...]
           worden
           Anthon Giltges die w[...]
           gepacht ad[...]
           Conradt Mertens die [...]
           hauß und wullen accies [...]
           Laurens Alden die [...]
           eins ad [...]
           Marx Krup die leder[...]
           eins vor[...]
           Andries Fornichs die

           211  Durch Schriftvergleich mit den Ratsprotokollen aus dieser Zeit (StaA A 209) ermittelt. Cornelius
                vertrat ab 1631 seinen wohl altersschwachen Vater Johann, der an die 50 Jahre Stadtschreiber
                gewesen ist. Cornelius starb am 18.07.1633.
                                                                               285
   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290