Page 289 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 289

Baumeisterrechnung 1631/32/33

           S. 10
           [...] gelts zu der landtsteuren
           [...]ohmen worden ein deu=
           [...]ches tlr so an current
           [...] 3250 gld
           [...] zu selbigem endt bey
           [...] erentfesten und hoch=
           [...]en herrn Jacoben Limprug
           [...]yeren binnen Bonn uf
           [...]hmen 1600 reichs daler
           [...] current machen 5200 gld
           [...] ein erbar rath anno
           [...] am 1ten Februarii in nahmen
           der  stat  Ahrweiler  bej  dem  erwurdigen  herrn  Christiano  Vetteren  zur  zeit
             pastoren zu Sintzigh ufgenohmen ein daußent reichs daler, so anrurent ma-
             chen 1250 gld
           welche der burgermeister Stapelberg zuberechnen uf sich genohmen ergo alhir

           Lateris 8450 gld

           S. 11
           Empfang gelts [...]
           burgeren so auß[...]
           dig wein gekom[...]
           und ingefuhrt ha[...]
           Item von Johan Weiß 10 gld

           Lateris 10 gld

           S. 12
           [...]fang gelts wegen der
           [...] verkauffter busch in den
           [...]melen und an stalß
           [...] creutz gelegenen,
           [...] die woledlen und
           [...]strengen Detherichen von
           [...]merstorf genant von
           [...] zue Putzfeldt wegen ihme
           [...] einen rhadt verkauffter
           [...] in den Domelen gelegen
           […] defalcationem empfangen
           200 reichs daler faciunt an current 650 gld



                                                                               289
   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294