Page 116 - Quellen_Band_8
P. 116

1704/05


                              Außgab Gelts                        gld   alb   hll
            Item, den 13., ein Marsch hierher kommen, damahlen
            auff die Ratßtub geholt worden 2 q Wein 2 alb Weiß-
            brodt, facit                                            1     2
            Damahlen die Volker dahier ein Rat(s):-tagh gehabt
            undt fur die Pfärdt 13 mlr Haber, jedes 4 gld, 24 Bur-
            den Heu, jedes 6 alb, kauffen mußen, facit             62
            Item deme, so daß Vorgespan gethan, deren 43 Man
            gewesen, fur 4mahl die Mahlzeit, jedesmahl fur einen
            6 alb in Gelt geben mußen, facit                       43
            Eodem auff die Wacht 1 lb Olligs ad 13 alb 4 hll, 4
            Burth Rahm ad 16 alb, fur 16 alb Kärtzen hingeben
            mußen, facit                                            1    21    4
            Item damahlen ein Pferdt beschlagen laßen mußen,
            dafur zahlt                                             1     8
            Item beym Abmarsch Peter Knieps mit vorspannen
            mußen undt zwey Tagh außplieben                         4     8
            Item, den 22. dito, ein Cantzleybott ankommen, so
            verzährt                                                     16
            Eodem dito fur Herr Dr. Fabri ein Haaßen gekaufft ad         20
            Item eodem drey Soldaten hirhin kommen, selbigen
            geben mußen 3 q Biehr, 2 q Wein, 2 lb Speck ,jedes 10
            alb, fur 8 alb Weißbrodt, facit                         2    12
                                                       lateris    117    15    4
                                                                             [26]

                              Außgab Gelts                        gld   alb   hll
            Item, den 24. Aprilis, zwey Executanten auff den Hin-
            derstandt hiesiger Simplen kommen undt alhier auff
            Execution 15 Tag liegenplieben, facit                  32    12
            Eodem dito der Klockner fur 8 alb Baumöhl ad                  8
            Item festo Lanceae et Clavorum der Schanckwein wie
            in festo Corporis Christi ad 64 q Bleicharth jede q 16
            alb umbgetragen worden, facit                          42    16
            Eodem ahn Weißbrodt hingeben fur                             13    4
            Item Rauchfaß undt Pultenträgern                              5    4
            Item, den 27. dito, die arrestirt waren von Closter Ma-
            riendahl durch den Marckmüllern auß Befehl Magist-
            ratus hohlen laßen, dem Marckmüller dafur zahlt         1

                                                                              115
   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121