Page 111 - Quellen_Band_8
P. 111

1704/05

            dem noch kein Wein gelegen hat] ad 1 gld 4 alb ange-
            schafft, facit                                          3     4
            Eodem dito auff die Wacht fur 2 gld Kärtzen geholt
            worden ad                                               2
            Item, den 29. dito, ahn der Schull mit eine Pferd-
            teskahr laßen Leym fahren ad                            1     2
            Item, den 31. dito, ein Cantzleybott mit Gnedigsten
            Befelchen ankommen verzährt                             1
            Item, den 8. Septembris, der Klockener ahn der Uhr
            fur 8 alb Baumöhll ad                                         8
                                                       lateris     35     7
                                                                             [17]

                              Außgab Gelts                        gld   alb   hll
            Item, den 10. dito, der Meurer Mattheis Pick zu be-
            hueff der Schullen abgeholt 4 Sester Kalck, dafur
            zahlt                                                   2    16
            Eodem dito einen Schlußel ahn daß Brauhauß ge-
            kaufft pro                                                    8
            Item, den 16. dito, auff die Ratßtub geholt worden 8 q
            Wein ad                                                 4
            Item, den 19. dito, 6 Reyß Leyen ahn das Brauhauß
            kommen, die Fracht darob zahlt mit                      9    11
            Item, den 20. dito, die Ramersbacher 7 Kahren Holtz
            ahn die Ratßtub bracht, auff jede Kahr geben ½ q
            Dranck undt 2 Weck, facit                               1     5    4
            Item, den 24. dito, Freyherr von Bernsau auß Befehl
            Herr Burgermeisters fur 6 gld Turckenbohnen auff
            Cölln geschickt, die Fracht darab zahlt mit 12 alb, fa-
            cit                                                     6    12
            Item, den 25. dito, auff Herr Scheffers Scheffeneßen
            einen Hammel pro 6 gld 12 alb, so dan 7 Vierdell
            Wein pro q 12 alb, auff Befehl hingeben, facit         20    12
            Item, den 27. dito, ahn Herr Dr. Fabri eine Pistol in
            Golt hingeben mußen, pro 5 rtlr, facit                 16     6
            Eodem dito den Schanckwein fur Martiniabendh ad
            25 q, jede q 12 alb, wie brauchlich umbgetragen wor-
            den                                                    12    12
                                                       lateris     73    10    4

           110
   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116