Page 124 - Quellen_Band_8
P. 124
1704/05
Georgen Krub
J Jacob Fechemer
Petrus Marckenhauer
Gerhardt Geiß
Joh: Georg Schefer mpp
Caspar Löhr
Wil: Ever: Herrestorff Stattschreiber mpp
ten
1726, den 5 Januarii, hatt Herr Baumeister Caspar
Lohr ferner in Abschlag obiger Schuldigkeith zur Ab-
lag Herrn Eschenbrenders Capital, so hießige Statt in
Januario 1718 bey selbigem zu Abbezahlung hießiger
ta
Statt Kopfgelts undt des Vicarien Proceß S Crucis
contra Herrn Floisdorff auffgenohmen, vermögh bey-
der Scheffen Unterschrifft bezahlt hundert gld Col-
nisch
Will: Ever: Herrestorff Scabinus et Stattschreiber mpp
J. Hubert Becker Scabinus mpp
[39]
Von denen Jenigen zweyhundert neuntzig undt zwey
gld colsch 8 alb 3 ½ hll so Herr Baumeister Caspar
Lohr von gegenwertiger Rechnung hießiger Statt biß
herzu schuldig plieben, gehen ab hundertfünffzig
undt zwey gld 8 alb 5 hll wegen seines Vorsatz sehlig
Heinrichen Ruttgers abgehaltener undt receßirter
Baumeisterey-Rechnung, in welcher hießige Statt de-
ßen Frau oder Erben mehr nicht anjetzo schuldig ge-
weßen, dan obengemelten 152 gld colsch 8 alb 5 hll,
nach Abzugh deren pleibt [...] Computans Herr Bau-
meister Caspar Lohr in allem hießiger Statt annoch
schuldig hundertdreyßig undt neun gld zwantzig
drey alb 10 hll. Also uberschlagen undt berechenet
ahm 16. Maii 1726 in Beyseyn unterschriebener Her-
ren.
Henr: Joseph Develich p. t. Consul mpp
J: P. Gruben Scabinus mpp
Wilhelm Ernst Herrestorff Scabinus mpp
Petrus Marckenheuer
Caspar Löhr
Will: Ever: Herrestorff Stattschreiber mpp
123