Page 414 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 414
Baumeisterrechnung 1679/80
Item lauth quitung sub N . 7 den rest pro termino 20ten Septembris 1679 ahn
mo
o
gerals einnehmer auß befelch de dato den 6. Januarii 1680 ad 410 gld 8 alb
277
Item pro termino Michaelis 1679 lauth quitung ahn einnehmeren Strevestorff
zahlt sub N: 8 515 gld 22 alb
278
Item lauth quitung noch pro termino Michaelis 1679 pro resto 2 simplorum ahn
den einnehmer Strevestorff zahlt de dato den 2. Martii sub
279
no
N. 9 347 gld 1 alb 6 hl
Item pro termino Nicolai 1679 in abschlag ahn geralls einnehmeren Strevestorff
280
zalt in 2 simplas 328 gld 6 alb
Item lauth quitung pro termino Nicolai 1679 pro resto simplorum den dem
281
gerall einnehmer zahlt und erlagt sub N. 11 534 gld 17 alb
Lateris 2136 gld 7 alb
S. 53
Außgab geltß ahn aufgelägten und collectirten simplen
Item lauth quitung pro termino 15ten Februarii 1680 ahn gerall einnehmer
282
Geyer de dato den 16ten Martii 1680 sub N. 12 zalt 706 gld
Item pro termino Laetare 1680 lauth quitung ahn herrn einnehmeren Geyer
283
zahlt sub N. 13 617 gld 12 alb
Item lauth quitung pro termino 15ten Februarii et Laetare 1680 ahn gerall ein-
nehmer außbezahlt ad 18 gld 16 alb
Lateris 1342 gld 4 alb
ta
5 summa 6537 gld 20 gld
Summarum außgab gelts thut und belaufft sich ad 9261 19 alb
Dico neun tausendt zwey hundert sechßig und einen gld dieße außgab gegen
den empfang der 9369 gld acht alb gegeneinander compensirtt pleibt com-
putans schuldig hundert sieben gld 13 alb ferner kommen hierzue
S. 54
wegen deß schradens so vorhin in empfang nicht einbracht 3 gld 6 alb
277 Marginalie: N 7 .
mo
278 Marginalie: N. 8.
279 Marginalie: N 9.
280 Marginalie: N. 10.
281 Marginalie: N. 11.
282 Marginalie: N. 12.
283 Marginalie: N. 13.
414