Page 409 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 409

Baumeisterrechnung 1679/80


           S. 42
           Außgab geltß

           Item den 2ten Junii 1682 wittib Strevestorff 2 executanten uff die ruckstendige
             simpla an hero abgefertigt, selbige ahn mich verweißen und verplieben biß
             uff execution liggen 10 tag facit 21 gld 16 alb
           Item den 10ten Junii 1682 nacher Collen gereist, der frau wittiben Strevestorff 2
             simpla pro termino Michaelis uberzahlt und abgelagt 3 tag außgeweßen facit
             dioeta 9 gld 18 alb
           Item den 7. Julii 1682 nacher Collen gangen der wittiben Strevestorff laut qui-
             tung uberzahlt ad 347 gld 10 alb. 3 tag außgeweßen facit dioeta 9 gld 18 alb
           Item den 14ten Septembris 1682 2 executanten von der wittiben Strevestorff uff
             alle dere noch ruckstendige simpla zu bezahlen alhir anglangt verplieben uff
             execution sein 7 tag und 2 reißtag facit 9 tag, taglichs jedem ½ tlr facit 19 gld
             12 alb

           Lateris 60 gld 16 alb

           S. 43
           Außgab geltß

           Item den 24. Septembris nacher Collen verreist der frau wittiben Strevestorff
             uff abschlag pro termino Nicolai in 2 simpla einig gelt uberlieffert und uber-
             zalt außplieben 3 tag facit 9 gld 18 alb
           Item den 30. Novembris 1682 ein executant von der frau wittiben Strevestorff
             uff execution biß den 10ten Decembris mit den reißtagen faciunt 11 taglichs
             wie vorhin ½ tlr geben facit 11 gld 22 alb
           Item  den  11ten  Decembris  1682  nacher  Collen  verreist,  die  2  simpla  pro  ter-
             mino Nicolai der Strevestorff lauth hernacher quitung auß zahlt, außgewe-
             ßen 3 tag facit 9 gld 18 alb
           Item  eodem  leutenant  [?]  Schwartz  und  Krauß  von  der  wittiben  Strevestorff
             anhero geschickt in abwesen herrn baumeister Alden herr burgermeister zu
             mir verwießen selbige ein malzeit und 1 q wein facit 1 gld
           Item den 19ten Februarii alß meine heppzettelen Laterisirt worden pro quota
             drauffgangen 4 gld 12 alb

           Lateris 36 gld 22 alb

           S. 44
           Außgab geltß

           Item folgen weiterscher die defecte alß
                                                                               409
   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414