Page 291 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 291
Baumeisterrechnung 1631/32/33
S. 15
Summa summarum thut die alinge innahme gelts 20981 gld 5½ hl
S. 17
Außgab gelts an statt kosten und zehrungen
Item alß am 1ten Maii anno 1631 burgermeister und baumeister erwelt worden
seint zu der malzeit erschienen 32 personen jede vor die malzeit 16 alb und
an wein uber eßen gehabt 52 q jede 8 alb facit 38 gld16 alb
Item alß am 2ten Maii das gewelts begangen und die marckstein besigtigt wor-
den seint des morgens zur zoppen erschienen 9 personen jeder vor kost 5 alb
und an wein gedruncken 3 q jede ad 8 alb facit 3 gld 6 alb
Item an eßen speißen in den busch getragen worden vor 3 gld 12 alb
Item an wein zugleich mitgetragen 10½ q jede ad 8 alb facit 3 gld 12 alb
Item alß selbigen tags die verordnette auß dem busch kommen seint zur mal-
zeit erschienen 18 personen jeder vor kost 16 alb und an wein gedruncken 26
q jede q 8 alb facit 20 gld 16 alb
Lateris 69 gld 14 alb
S. 18
Außgab gelts an stat kosten und zehrungen,
Item sieben forster die malzeit gehalten jeder vor kost 8 alb und uber eßen an
wein geduncken 9 q jede 8 alb facit 5 gld 8 alb
Item alß am 3. Maii die nachparen zue Bacheim ihre bruckh ufgemacht ist jede-
rem vom rhadt bewilligt worden ½ q weins hat gethan 10 q jede q 8 alb facit
3 gld 8 alb
Item alß am 1sten Junii der vogel uf der Ahrportz gesetzt worden den ufsetze-
ren nach altem brauch gelangt 4 q facit 1 gld 8alb
Item alß am 3 Junii die herren wegen kriegs volks ufm burgerhaus geweßen
seint gelangt worden 2 q weins ad 16 alb
Item alß am 28 Novembris die icher stammen gepeigelt und die drauben durch
rhadtspersonen und hödenmeister besichtigt worden damalß verzert 31 q
weins jede 8 alb und vor 22 alb weißbrodt facit 11 gld 6 alb
Lateris 21 gld 22 alb
291