Page 292 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 292

Baumeisterrechnung 1631/32/33

           S. 19
           Außgab gelts an stat kosten und zehrungen

           Item alß am 7 Octobris das sumbuch gemacht worden seint 12 personen uf den
             mittag  zur  malzeit  erschienen  jeder  vor  kost  16  alb  und  gedruncken  12  q
             weins jeder q 8 alb facit 13 gld 16 alb
           Item  alß  am  8  und  9  Novembris  die  hebzettelen  wegen  deß  tripli  Micha-elis
             und Bartholomei verfertigt worden ufs burgerhauß gereicht 14 q weins jede q
             8 alb. Item vor 1 reichs orth hollendischen kees und vier alb weißbrodt dhut
             zusammen 6 gld 1½ alb
           Item am 2 Novembris dem klockner an baumohlig zur uhrwerckh ge-ben vor
             16 alb
           Item alß der weinkauf gemacht worden ufs burgerhauß gereicht 4 q weins jede
             9 alb 4 hl und fur 9 alb weißbrodt facit 1 gld 9 alb 4 hl
           Item am 3 Novembris ufs hern hauß laßen hollen siegelwachs vor 4 alb
           Item alß die acciesen uf sant Andres tag gepacht worden

           Lateris 21 gld 22 alb 10 hl

           S. 20
           Außgab an stat kosten und zehrungen,

             aufs herren hauß gereicht 23½ fll roden und 5 fll weißen weins jede q 6 alb
             und fur 2 gld 21 alb weckh. Item 3 lib und 3 fll hollendischen kees das lib 8
             alb facit zusammen 32 gld 15 alb
           Item alß die statrechnungh gehaltten worden seint an wein ufgangen 7 fll die q
             6 alb. Item 9 lib hollendischen kees jedes lib 8 alb. Item vor 1 gld weckh facit
             11 gld
           Item alß am 20 Februarii die schorrenstein besichtigt worden ufs burgerhaus
             gelangt 6 q weins jede 6 alb und vor 10 alb weißbrodt facit 1 gld 22 alb
           Item noch dem klockner an baumollig zum uhrwerckh geben vor 16 alb
           Item alß am 1 Maii anno 1632 Hanß Wilhelm Stapelberg zum burger-meister
             und  Henrich  Marner  zum  baumeister  erwelt  worden,  seint  zur  malzeit
             erschienen 31 personen, vor

           Lateris 46 gld 5 alb

           S. 21
           Außgab gelts an stat kosten und zehrungen,

             von jede 16 alb facit 20 gld 16 alb
           Item an wein gedruncken 11 fll die q 6 alb facit 11 gld
           292
   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297