Page 299 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 299

Baumeisterrechnung 1631/32/33

           Item  noch  meister  Gilles  sambt  einem  knecht  einen  halben  tag  am  Wurtzell-
             bergh holtz gehauen derwegen ihmen geben 19½ alb
           Item am 6 Augusti meister Gilles sambt zweien knechten einen tag etliche treff
             im busch beschlagen jeder vor taglohn ein reichs orth facit 2 gld 11½ alb
           Item  am  8  Augusti  meister  Gilles  mit  zweien  knechten  einen  treff  im  busch
             abgehauen und beschlagen den halben tagh jederem pro salerio ½ reichs orth
             facit 1 gld 4 alb 9 hl
           Item  am  4  Januarii  1632 meister  Gilles  mit  zweien  knechten  an  den  brucken
             holtz beschlagen jederem vor taglohn ein reichs orth facit 2 gld 10½ alb

           Lateris 9 gld 8 alb 9 hl

           S. 36
           Außgab gelts vor nodtwendigen stat bau etc.

           Item am 5. und 6. Januarii meister Gilles mit zweien knechten die zwen und
             noch ein knecht ein halben tagh an der brucken gearbeit und treff ufgelacht
             jederem vor taglohn 1 reichs orth facit 6 gld 21 alb 9 hl
           Item Jost Lemmen hat ferners an die bruckh gemacht an großen negelen vor 1
             gld 5 alb
           Item hat Niclas Schloßer an dem offen in der schollen etliche schrauffen neu
             gemacht und etliche gebeßert so gekost 16 alb
           Item ein schlußell an den Sintziger toirn gemacht kost 6 alb
           Item  noch  an  der  scheffenkisten  in  der  kirchen  zwei  schloßer  ufgethan  und
             abgebrochen und zween schlußelen dazu gemacht kost zusammen 16 alb
           Item hat meister Gilles die

           Lateris 9 gld 16 alb 9 hl

           S. 37
           Außgab gelts vor nodtwendigen stat bau etc.

             obgem. 3 treff den fuhrleuth helffen laden davon ihme zahlt 1 reichs orth fa-
             cit 19½ alb
           Item  am  3.  Novembris  hat  meister  Gilles  heister  vor  lennen  an  die  bruckh
             gefairen einen tagh davon belohnt mit 19½ alb
           Item obgem. tag Conradt Hees mit seines vatters pferdt etliche heisteren an die
             bruckh geschleifft davon dem selben geben 1 gld
           Item am 11 Martii meister Gilles mit sechs bey sich gehabten knechten an der
             Gernßheimer  brücken  gearbeit  und  an  den  underster  portzen  wie  auch  uf
             dem  graben  etliche  schlagbeum  gemacht  zusammen  10  tag  langh  jederem
             taglichs ein reichs orth facit 66 gld 21 alb
                                                                               299
   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304