Page 301 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 301

Baumeisterrechnung 1631/32/33

           Item meister Gilles sambt seinem knecht beide holtzer helffen laden jederem zu
             lohn ein reichs orth facit 1 gld 15 alb
           Item am 6 Aprilis hat Steffan Schmidt an den Understen portzen ufm graben
             den schlagbaum beschlagen darzu die eiser kaufft 30 lib jeder lib 28 hl facit 2
             gld 22 alb
           Item dem Schmidt vor belohnung 3 gld 17 alb
           Item am 20 Aprilis hat meister Mattheiß uf der Schutzbann ein orth mauren
             und sonsten an der stat gearbeith zusammen 3½ tag taglichs vor lohn 20 alb
             facit 2 gld 22 alb
           Item an der Obersten portzen etliche pannen ingießen laßen  3½ lib 1 firdell
                                                                  216
             jedes lib ad 3 alb facit 10½ alb
           Item Steffen Schmidt den uf der Girenßheimer brucken

           Lateris 11 gld 14 alb 6 hl

           S. 41
           Außgab gelts vor nodtwendigen stat bau

             neu gemachten grindell verbeschlagen, darzu an eisen verthan wor-den 8½
             lib jedes ad 28 hl facit 19 alb 10 hl
           Item dem Schmidt vor belohnung 1 gld 20 alb
           Item der Schmidt an den grindell uf dem graben an der Understen portzen eine
             schleup gemacht kost 9 alb
           Item  den  Sambstag  nach  Ostern  meister  Gilles  sambt  3  knechten  an  der
             Girnßemer  brucken  widderumb  gearbeit  einen  tagh  jederem  taglichs  ein
             reichs orth facit 3 gld 6 alb
           Item  den  zweiten  Mondagh  nach  Osteren  meister  Gilles  mit  einem  knecht
                                                                                217
             ander einen halben tagh gearbeit jederen taglichs 1 reichs orth facit 2 gld 6 hl
           Item  den  Dinstag  mit  zweien  knechten  an  der  brucken  gearbeit  jederem  1
             reichs orth facit 2 gld 10 alb 6 hl

           Lateris 10 gld 17 alb 10 hl

           S. 42
           Außgab gelts vor nodtwendigen stat bau

           Item noch meister Gilles den Mitwoch mit 4 und den Donnerstagh und Samb-
             stag gleichfalß mit vier knechten an der brucken gearbeit jederem taglichs 1
             reichs orth facit 12 gld 5 alb

           216  Am Rand ergänzt: darzu an bley verdhan.
           217  Am Rand ergänzt: einen gantzen und der.
                                                                               301
   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306