Page 109 - Quellen_Band_8
P. 109
1704/05
Item, den 24. dito, ein Cantzleybott ankommen, so in
allem verzährt 22
Item, den 8 Augusti, ein Cantzleybott mit Gnedigs-
ten
ten Befelchern ankommen, deme auß Befehl des
Abents die Mahlzeith ad 8 alb, ½ q Wein ad 6 alb,
undt des Morgendts 2 alb Brantwein, facit 16
lateris 39 12 8
[14]
Außgab Gelts gld alb hll
Item, den 9. dito, auff die Ratßtub ein Buhrt Rahm ge-
holt worden ad 4
Eodem dito der ..... wegen der Elle zu machen 2 Vier-
dell Wein undt 8 alb Weißbrodt holen laßen ad 4 8
Item, den 12. dito, auff die Ratßtub fur 1 gld 8 hll
Brantwein undt Kuchen geholt worden ad 1 8
Item, den 20. dito, ein Cantzleybott mit Gnedigsten
Befelchen ankommen, in allem verzährt 16
Item, den 21. dito Augusti, dem Klöckner fur 8 alb
Baumöhl abgeholt 8
Item, den 24. dito, alß die gemeiner Brucken gefecht
worden, auß Befehl Herr Burgermeisters daher geben
4 q Wein 2
Item, den 5. Septembris, alß die Schornstein besichti-
get worden, auff die Ratßtub geholt worden 10 q
Wein, fur 8 alb Weißbrodt, facit 5 8
Item, den 14. dito, alß die Stattnuß außgepfachtet
worden, auff die Ratßtub auß Befehl hingeben 8 q
Wein, 6 alb Weißbrodt, facit 4 6
Eodem dito auff der Ratßtub fur 16 alb Gläßer ge-
kaufft ad 16
Item, den 17. dito, der Klockner vor 4 alb Baumöhl
abgeholt 4
lateris 18 22 8
[15]
Außgab Gelts gld alb hll
Item, den 23. dito, Simpelsgelt auff Cölln geliebert,
außplieben 3 Tag, facit 9 18
108