Page 141 - Quellen_Band_8
P. 141
1705/06
Item, den 19 Decembris, ein Executant uff hießige
ten
Statt Simpelßhinderstand kommen, so alhier verplieben
14 Tagh auff Execution, facit 15 4
Item damahlen Simpelßgelder nacher Collen gelibert
außplieben 4 Tagh, facit 13 3 4
Item damahlen einen Man zur meherer Sicherheidt we-
gen deß Gelts [...] Geldtß mittgenohmen, welchem auß
Befehl geben taglichß ½ rtlr 6 12
Item, den 20 Decembris, ein Rehe von dem Schutzen
ten
gekaufft, selbigem geben darfur 2 rtlr undt 2 Vierdell
[?] Appeltranckh undt 8 alb Weißbrodt, facit 8 8
Item, den 21 dito, obgemeltes Rehe durch den Post-
ten
botten nacher Cöllen gelibert worden, selbigem die
Mahlzeitt ½ q Wein undt ½ tlr fur Lohn geben 1 16
Item, den 29 Decembris, ein Cantzleybott mit Chur-
ten
furstlichen Gnedigsten Befelcher ankommen, so ver- 16
zehrt
ten
Item, den 2 Januarii 1706, ein Parthey
54 16
[26]
Außgab Geltß gld alb hll
auß Bonn ankommen, selbige in allem verzehrt 2 10
ten
Item, den 7 dito, unseres neu aufferbautes Rathhauß
den Zimmerleuthen, Schreinern, Handt undt Meurer zu
machen verdingh worden, damahlen selbigen auß Ge-
heisch Herr Burgermeistern geben 6 q Appeltranckh
undt 6 Weckh, facit 1 4
Item selbigen dito ein Cantzleybott mitt Gnedigsten Be- 1 4
fehlcher ankommen, so alhier verzehrt
Item selbigmahl der Schanckwein von Neujahrsabendt
ad 25 q, jede q 12 alb, geholt worden, facit 12 12
Item uff die Ratßtub geben 1 lb Kertzen 12
Item der Klockener in die Kann fur 8 alb Baumolligh
geholt 8
Item, den 8 dito, ein Parthey ankommen, so in Wein,
ten
Bier, Brodt undt Käß verzehrt 5 10
140