Page 138 - Quellen_Band_8
P. 138
1705/06
Item, den 24. dito, die Lunnenburgischen ankommen
undt dahier ein Rat(s):-tagh gehalten, damahlen ahn die
Herren Officirspferdt sampt Vorspannpferdt hingeben
6 mlr 3 Sester Haber, jedes mlr pro 5 gld undt fur 11 gld
Heu, facit 43 12
Item damahlen ahn jeden, so vorgespant, deren 24 ge-
wesen, fur die Mahlzeitt zu geben 6 alb ib Gelt, facit 6
Item deß Abendtß uff die Wagt geben mussen 2 Kahren
Holtz, jede Kahr 1 gld 2 alb, 1 lb Kertzen fur 6 alb Ol-
ligh, 6 Bauschen Strohe jedes 1 Groschen [?] 3 14
Item damahlen Herr Generalen den Wein praesentirt,
darzu bey mir abgeholt worden 17 q firnen Bleicharts,
pro q 20 alb, facit 14 4
Item damahlen Herr Generalen, damitten desto schleu-
niger auffbrechen moge, verehrt worden ein Ahm fir-
nen Bleicharth, die Ahm pro 20 rtlr spec, facit 66 16
Item damahlen Herr Generalenquartirmeistern auß Be-
fehl deß Ratß auch verehrt zwey Pistohlen in Golt ad 31 2 8
165 11 4
[21]
Außgab Geltß gld alb hll
Item damahlen Herr Syndico Faber 1 Ahm 3 Vierdell
Bleichartß verehrt worden, darfur zahlt eylff rtlr spec,
facit 36 16
Item, den 26. dito, abermahlen ein Zeittung eingelauf-
fen, daß die heßischen Trouppen uff Marsch weren
undt dießer Gegent paßiren wurden [?], außgeschickt
worden zwey Botten, selbigen Eßen undt Trincken ge- 1 4
ben
Item damahlen zweyen Botten, so mitt Herr Burger-
meistern gegen das Volck mit geweßen geben, 1 q Wein
undt 1 alb 4 hll Weck, facit 13 4
Item, den 27. dito, auß Geheisch Herr Burgermeistern
geben dem Waßenmeistern geben 2 4
Item selbigem dito auff die Ratßtub zwey Bretter an-
schaffen mussen, darfur zahlt 14
Item selbigen dito die Ramersbacher 10 Kahren Holtz
ahn die Ratßtub bragt, jedem 1 q Tranckh undt 2 Weckh
geben, facit 2 5 4
137