Page 51 - Quellen_Band_8
P. 51
1695/96
Eodem dito einer von Staffell einen Brieff von Herrn Se-
verini gebracht, deme auß Befelch geben 1 2
Item, den 7. dito, ein Cantzleybott der Statt daß neue Jahr
bracht, deme des Abents die Malzeit und 3 q Weins, q ad
16 alb, deß Morgents den Brandtwein, die Malzeit, dabey
pro honorario 3 gld 8 alb 5 10
Item uff Neujahrsabendt den Schanckwein gleich wie auff
Martiniabendt den Herren umbgetragen, und belaufft sich
in all 25 q, jede q 16 alb, facit 16 16
48 14 8
[22]
4 summa - 4486 - : - 11
a
da
2 summa - 593 – 23 – 8
1 summa - 1021 - : -
ma
3 summa - 1510 – 2- 2 [23]
a
26
FN
[S. 24 leer.] [24]
Außgab Geltß gld alb hll
Item, den 8. Januarii, von den Waltportzheimern ein Rehe
gekaufft ad 6 gld 16 alb, 4 q Bier, ad 4 alb Weckh, so naher
Collen Herrn Doctoren Tilß verehrt, fur Fracht geben 6
alb, facit 7 22 8
Item, den 17. dito, auß Befelch Herrn Burgermeister Roes-
gens den Postbotten mitgeben pro juribus sententiae in
causae ecclesiae 12 rtlr spec, facit 40
Item, den 18. dito, fur Executant uff die Simpla ankom-
men, ad 12 Tag uff Execution hier plieben, taglich 1 gld 2
alb, facit 13
Item damahlen die Simpelgelder naher Collen geliebert,
vacirt mit Stattdiener 4 Tag die alta 19 12
Item, den 24. dito, dem Glockner fur 6 alb Baumollig ahn
die Uhr 6
Item, den 29. dito, zwey Frantzosische Partheyganger
Kylo und Moulin mit 50 Man ahm Abent ahnkommen,
selbigen verfugen [?] mußen 3 q firnen Weinß ad 1 gld in
26 Diese vier Zeilen sind ausgeschnitten und auf ein Einlegeblatt aufgeklebt.
50