Page 54 - Quellen_Band_8
P. 54
1695/96
Ferners under die gemeine Soldathen 38 q Biers. Item 2
gld 18 alb Weißbrodt, dabey den Underofficiren 5 ½ lb
hollanischen Keeß, facit 10 6 4
Item, den 22. dito, bey Umblag der Simpells pro termino
Laetare, Palmarum und 1 Mey Stattdiener 10 q firnen
ma
Weins, q ad 1 gld, abgeholt, facit 10
Dabey ahn Weißbrodt 8 alb, 3 lb hollandischen Keeß und
3 lb Kantert drauffgangen 2 18
Item, den 23. dito, abgeholt 4 alb Kertzen 4
Item, den 25. dito, Klockner 6 alb Baumollig 6
37 18 4
[28]
Außgab Geltß gld alb hll
Item, 29. Martii, ein Man Schreibens von Herrn Hambach
von Collen bracht, auß Befelch geben die Malzeit ½ q
Weinß und ½ dlr fur Lohn 1 18 8
Item Matthies Kickh einen Tag ahm Kirchenthurn uff sei-
ner Kost geben ½ dlr 1 2
Item Thonnißen Reichartz, so die Klockenspeiß nacher
Reinbach gefahren, geben fur Lohn 1 16
Item, den 1 Aprilis, ein Frantzosische Parthey ahnkom-
ten
men, denen also baldt hergeben mußen 36 q Biers, 4 q
Weins, 8 Roggenbrodt, jedes ad 8 alb, 1 gld 4 alb Weiß-
brodt. Item den Officirs ein Stuck Fleisch und eine Kuhe-
keeß, dabey 8 lb roden Tabackh, bey Herrn Baumeister
Henrico Becker kauffen mußen, jedes lb ad 10 alb, facit
zusammen 14 10
Item, den 3. dito, ein Executant uff die Simpla von Collen
anglangt, ad 14 Tag alhier gelegen, taglich ½ dlr, facit 15 4
Damahlen, daß Simpel nacher Collen geliebert, außplie-
ben 3 Tag, facit 9 18
Item, den 10 dito, ein Furier von Bonn mit Schreibens
ten
angelangt, daß 3 Simplen ahn den Kriegscommißarium
liebern sollen, deme auß Befelch die Malzeit und 1 q
Weins, deß Morgents 2 alb 8 hll Brandtwein, und dabey
gefrußtuckt ad 6 alb 1 8 8
45 5 4
[29]
Außgab Geltß gld alb hll
53