Page 132 - Quellen_Band_8
P. 132

1705/06

            Stattschreibern                                        2 q
            Baumeistern                                            2 q
            Organisten, Klockenern, Schullmeistern undt Stattdie-
            nern jeder 1 q, facit                                  4 q
                                summa 50 q pro q13 alb 4 hll, facit   27   18   8
            Item ferners ahn ein Jungen, so St Sebastianibildt getra-
            gen, 4 q Dranckh undt 4 Weckh                                18    8
                                                                   45     7    4
                                                                             [11]

                               Außgab Geltß                       gld   alb   hll
            So die Osterkertz, Fahn, St Burgermeistern-Creutz,
            Himmel, Leucht, Schellen getragen, in allem geben 11 q
            Trancks, 8 hll Weißbrodt, facit                         2     3    4
            Item den Jungen, so die Meß gedient, geben 4 q, 2 alb 8
            hll Weißbrodt ad                                             18    4
            Item denen, so gelauth, deren 9 geweßen, jedem 1 q
            Tranckß undt 1 Weckh, facit                             1    18
            Item denen, die den Rauchfaßgen, Pultern getragen, je-
            dem geben 1 Stute, facit                                      6    8
            Item, den 17 dito, Hubertus Develich von Colln mit
                       ten
            Brieffen kommen, selbigem ½ q Wein undt 1 alb 4 hll
            Weißbrodt geben, facit                                        9    4
                       ten
            Item, den 18  dito, die Baum zu dem neu aufferbauen-
            den Rathhauß besehen worden, dabey 4 ex Magistratu
            in den Busch deputirt worden, jedem pro vaccantia
            1 gld 2 alb, undt alß auß dem Busch kommen, 1 q Wein
            verzehrt ad 16 alb, facit                               5
            Item, den 27. Junii, ein hollandische Parthey ankom-
            men, dermahlen dem commanadirenden Officir 4 tlr
            spec in Gelt, den Gemeinen 37 q Bier,
                                                                   10     7    8
                                                                             [12]

                               Außgab Geltß                       gld   alb   hll
            6 Brodt, jedes 6 alb, fur 4 alb Weißbrodt, 12 lb Canterth-
            käß, pro lb 5 alb 4 hll, facit                         17     8
            Item, den 13. Julii, abermahlen ein hollandische Parthey
            ankommen, selbiger langen mussn 16 ½ Vierdell Bier,
            12 Brodth, 26 lb hollandischen Käß, 1 q Wein, fur 4 alb
            Brandtenwein, facit                                    20
                                                                              131
   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137