Page 135 - Quellen_Band_8
P. 135
1705/06
Halbscheidt seiner Taghgelter, den andere Halbscheidt
die andere Baumeister bezahlt ad 13 4 2
Item selbigen dito die Buddenbender ankommen, da-
mahlen selbige in unserer Stattbrauhauß gearbeitet, sel-
bigmahl ahn Bordt gekaufft 8 gld, auch alle in unserem
Stattbrauhauß befunden, binden, verbeßern undt in die
große Beschlaghbudt einen neuen Bottem einig andern
gantz gewendet undt verenderen lassen, zwey Budden-
bender, jeder 8 Tagh die Mahlzeit undt den Tranck
darzu geben, taglich jeder 1 gld fur die Kost, undt ahn
Lohn, selbigen geben 26 gld, facit 80
Item damahlen das Tagh von dem Stattbrauhauß auff-
gehoben, undt ufß neu geteckht worden, darfur einge-
kaufft 500 Latzen, pro 100 3 gld 8 alb, 15000 Tecknegell,
jedeß 1000 1 gld 6 alb, 5000 Latznegeln, jedes 1000 1 gld
2 alb, fur 12 gld 13 alb 4 hll gantz undt halb Speicherne-
gell, darzu der Leyen=
63
[16]
Außgab Geltß gld alb hll
decker mit einem Knecht, jeder zugebragt 10 Tagh, tag-
lichß dem Meistern 1 gld 2 alb, fur den Knecht 20 alb,
facit 72 13 4
Item ferners in Reparirungh des Brauhauß zwey Zim-
merleuth in gemeltem Stattbrauhauß, so darin neu Bal-
cken gelegt, gehabt[...] ahn Lohn 2 17
Item, den 1 Septembris, die Klenner zum Stattbrau-
ten
hauß genohmen, undt hatt jeder im Busch zwey Tagh
Schollbretter gemacht, damahlen auch jeder 2 Tagh im
Brauhauß mit Klennen zugebragt, taglichß jedem 1 gld
2 alb geben, facit 8 16
Item damahlen zu dem Leim ½ Fuder Strohe geben ad 1 12
Item ferners zum Stattbrauhauß zwey Kahren Scholl-
bretter laßen hollen, fuhr Fuhrlohn zahlt 2 4
Item darzu 14 Kahren Leim fahren laßen, fur jede Kahr
zu fahren, geben 5 alb 4 hll, facit 2 22
Item dem Meurer wegen gethaner Arbeit im Stattbrau-
hauß zahlt 1 2
134