Page 309 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 309
Baumeisterrechnung 1631/32/33
Item ist der baumeister weiters noch 2 tag lenger
Lateris 121 gld 18 alb
S. 61
Extraordinari außgab gelts
wegen deß landttags abscheidt umb denselben mitzubringen alda geblieben
derwegen pro salario der 2 tage 6½ gld
Item der stat diener am 4 Julii widderumb nach Bonn kommen und noch 4 tagh
alda geblieben derwegen ime zahlt taglichs 3 m facit 3 gld
Item folgens der stadt diener mit einem schreiben nacher Bonn geschickt wor-
den und außgeweßen zwen tagh pro salario 1 gld 12 alb
Item alß am 13 Julii der burgermeister deß landtags verlauf und abscheidt dem
rhadt referirt seint gereicht worden 2 q weins jede 8 alb facit 16 alb
Item dem syndico D. Seestorf in der herberg an verzerten kosten und pro quota
sui deputati salarii zusammen entricht 14 gld 16 alb
Lateris 26 gld 8 alb
S. 62
Extraordinari außgab gelts
Item seint die abgeordnette von Andernach und Neuß mit dem syndico ein-
mahl zu dieser stat deputirten umb mit denselben zu communiciren kommen
damalß verzert worden 5 gld
Item obgem. 17 tag vor schlaf und drinckgelt auß und ingangh und derglei-
chen notterfftige verpfegung in der herberg außgeben 6 gld 12 alb
Item alß der burgermeister Develich nacher hauß geritten zu Poppelstorff ver-
zehrt 1 gld 15 alb
Item vor heur lohn wegen deß pferdts geben 3 gld 6 alb
Item dem jungen so daß pferdt widderumb zu ruckh gefuhrt geben 1 gld
Item alß am 17 Septembris der baumeister ein simplum
Lateris 17 gld 9 alb
S. 63
Extraordinari außgab gelts
dem innehmer zu Bonn lieberen sollen und sich wegen großer gefahr mit
dem stadtdiener und zweien schutzen uf Unckell erhaben, haben samblich
deß morgens alhir verzehrtt 2 gld
309