Page 314 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 314

Baumeisterrechnung 1631/32/33

           Item am 13 Decembris der landtmeßer von Gimnich so die busch in den Dom-
             elen und an Stalß Creutz gemeßen 2 mahl malzeit gehalten jeder ad 9 alb und
             2 q weins jede 6 alb. Item vor belohnungh einen reichs daler facit zusamen
             4½ gld
           Den vom rhadt verordnetten so mit im busch geweßenen ufs herren hauß ge-
             reicht 14 q weins und vor 6 alb weißbrodt jede q 6 alb facit 3 gld 18 alb
           Item alß am 17ten Decembris gemoestert worden ufs herren hauß gereigt 10 q
             weins jede 6 alb und vor 10 alb weckh facit 2 gld 22 alb
           Item alß am 19 Decembris ein rhadt ein vaß weinß vor den herren marschalckh
             golden ufs herren hauß gereicht 4 q weins jede 6 alb facit 1 gld
           Item alß am 29. Decembris der ritmeister Gestellirs ankommen den mittag funf
             personen mit ihrer malzeit gehalten jeder vor

           Lateris 12 gld 4 alb

           S. 73
           Extraordinari außgab gelts

             kost 14 alb und eßen gedruncken 2½ q weins jede ad 6 alb facit 3 gld 13 alb
           Item 2 diener malzeit gehalten jeder vor kost 10 alb und ½ q weins gedruncken
             ad 3 alb facit 23 alb
           Item vor sieben pferdt heu 1 gld und 4 fll haberen 1 gld facit 2 gld
           Item  alß  gem.  ritmeister  in  Georgen  Rutgeri  behaußung  inlogirt  worden  ein
             rhadt demselben 2 ahmen 1 fll weißen weinß verehrt die ahm vor 7 thaler fa-
             cit 31 gld 3 alb
           Item am 30 Decembris der ritmeister ufm herren hauß geweßen dahin geholt
             worden 2 q weins jede 6 alb und vor 4 alb pletz facit 16 alb
           Item am 1 Januarii dem ritmeister erden duppen golden vor 14 alb
           Item Theiß Schmidtges dem ridtmeister sein bagagi wagen zu Bonn geholt und
             zwey tag aüßgeweßen taglichs 1 rtlr facit 6 gld 12 alb

           Lateris 45 gld 9 alb

           S. 74
           Extraordinari außgab gelts

           Item alß am 2 Januarii zu Putzfeldt die busch am Stalß Creutz von einem rhadt
             golden darzu der ridtmeister Gestellirs kommen damalß ufs herren hauß ge-
             reigt 4 q weins jede 6 alb facit 1 gld
           Item am 9 Januarii dem ridtmeister fehren laßen drey pferdts kahren holtz jede
             ad 1 gld und jeder fuhrman vor kost 6 alb facit 3 gld 18 alb


           314
   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319