Page 312 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 312
Baumeisterrechnung 1631/32/33
S. 68
Extraordinari außgab gelts
Item dem syndico D. Seestorf pro quota huius civitatis geben 3 rtlr facit 9 gld
18 alb
Item alß burgermeister Develich sich widderumb naher hauß erheben wollen
und wegen gefahr sich zu schif begeben und wegen großen windts weiters
nit den nacher Reindorf selbigen tags kommen konnen daselbst mit Johan
Kley verzehrt 1 gld 8 alb
Item dem schifknecht vor beide geben 12 alb
Item von Reindorf uf Bonn gangen daselbst verzehrt 1 gld 4 alb
Item zu Artzdorf verzehrt 5 alb
Item dem burgermeister vom 26 Octobris biß den 16 Novembris inclusive auß-
geweßen dhut zusammen 22 tag taglichs pro salario 1 rtlr facit 71 gld 12 alb
Der stat diener mit und neun tagh außgeweßen taglichs pro salario 18 alb facit
6 gld 18 alb
Item vor deß lantags abscheidt zahlt 3½ gld
Item Johan Kley drei tag mit dem burgermeister außgeweßen
Lateris 94 gld 17 alb
S. 69
Extraordinari außgab gelts
taglichs pro salario 3 m facit 2 gld 6 alb
Item am 4 Novembris vor pergament geben ½ reichs daler facit
221
Item alß Peter Fuhrman von Bacheim und Peter von Pleiterstorf deß capitein
Brandt bagasi mit hinwegh gefuhrt gehab und widderumb zu hauß kommen
im Grunen Walt verzehrt 1 gld 8 alb
Item alß am 12 Decembris ein rhadt neu anordnung mit der wacht gemacht ufs
herren hauß gereigt 6 q weins jede 6 alb und vor 4 alb segelwachs facit 1 gld
16 alb
Item alß am 14 Decembris baumeister und stadt diener uf Bonn gereist umb
herrn Limpurg die hypoteckh der 1600 reichs daler zulieberen zu morgen al-
hir verzehrt 16 alb
Item eodem die wegen boeßen wetters ferners nit alß zu Poppelstorf kommen
konnen daselbst uber nacht verzehrt 7 marck facit 1 gld 21 alb
Deß anderen morgens zu Bonn im
Lateris 7 gld 19 alb
221 Am Rand ergänzt: Ist oben in der gemeine aüßgab ingebrachtt.
312