Page 311 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 311

Baumeisterrechnung 1631/32/33

           Item daß 2 tag außgeweßen dem stat diener und Johan Stolß alß schutzen dag-
             lichs pro salario 18 alb und der baumeister 1 rtlr facit 9 gld 12 alb
           Item am 17 Octobris ein buch papeirs zahlt mit 5 alb facit 5 alb
           Item auß befehlch eines ersamen rhadts Reinharden Wolff am 18 Octobris uf
             seine an dieser stat

           Lateris 18 gld 20 alb

           S. 66
           Extraordinari außgab gelts

             wegen gehaltener baumeisters rechnung habender forderungh zahlt 60 gld
           Item alß am 4 Novembris der baumeister etliche steur gelder zu Bonn geliebert,
             damalß  wegen  großer  gefahr  Petern  Faüsten  und  Johan  Stolß  alß  schutzen
             mitgenohmen deß morgens alhir verzehrt 1 gld 8 alb
           Item  uf  den  abendt  zu  Bonn  im  Helm  ingekert  samblich  verzert  4  gld
             15 alb
           Item alß deß anderen tags vorgem. schutzen widder nach hauß kommen ver-
             zehrt an kost und wein 1½ gld
           Item daß pferdt darauf der baumeister nach Bonn geritten mit zurückh genoh-
             men welches verzehrt an foder und mahll 1 gld facit 2 gld 12 alb
           Item den 5. Novembris der baumeister nacher Collen uf den landt tag gezogen
             und alda geblieben biß uf den 14 eiusdem, taglichs

           Lateris 60 gld 12 alb

           S. 67
           Extraordinari außgab gelts

             pro salario 1 rtlr und alß sich am 14 nach hauß begeben deß morgens und uf
             dem wegh verzehrt 2 gld facit zusammen 34 gld 12 alb
           Item an hospicio weilen andere abgeordnette zu den von dieser stat deputirten
             kommen vor kost und wein zahlt 8 gld
           Item wegen feurung und bettung in hospicio zahlt 8 gld
           Item der magdt vor drinckgelt 1 rtlr facit 3 gld 6 alb
           Item alß am 26 Octobris der burgermeister Develich uf den in Collen gehalte-
             nen landtagh verreißen sollen alhie verzert an kost und wein 16 alb
           Item deß abendts alß zu Bonn kommen im Helm verzehrt 0
           Item alß deß anderen morgens sich zu schif uf Collen begeben der magdt im
             Helm vor drinckgelt geben 8 alb. Item dem schifman vor fahrgelt 8 alb. Item
             vor ein buch pappeirs zahlt 4 alb facit 20 alb

           Lateris 55 gld 6 alb




                                                                               311
   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316