Page 344 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 344
Baumeisterrechnung 1631/32/33
Item am 9 Februarii der stat diener nacher Collen geschickt worden zu ihro
churf. durchlaucht mit einer supplication und kriegers rechnung, auch
deßwegen ein schreiben dem herren marschalckh uberliebert außgeweßen 5
tagh taglichs uf seiner kost ½ rtlr facit 8 gld 3 alb
Item uf suppliciren Wilhelm Rensingh außbrachten gnedigsten befehls wegen
deß dem ridtmeister Gustellirs versprochenen foder weins ein rhadt den
stadt diener mit gegenbericht nacher Collen zur cantzleyen abgefertigt, wel-
cher 4 tagh außgeweßen taglichs uf seine kost ½ rtlr facit 6 gld 7 alb
Item dem stadt diener daß ein schreiben dem herren zu Koningsfeldt getragen
geben 18 alb
Item der stadtdiener ein inladungs schreiben wegen deß Maii essen dem
herren zum Sommersberg getragen belohnt mit 18 alb
Lateris 16 gld 3 alb
S. 146
Außgab botten lohns
Item anno 1630 am 8 Maii ein bott von Bonn ankommen welcher ein befelch an
den herrn vogten bragt demselben ½ q weins und 1 alb weckh geben facit 5
alb
Item am 20 Maii ein bott von Bonn wegen deß landt tags ein befelch bracht
dem selben geben ½ q weins und 1 alb weckh facit 5 alb
Item am 21 Junii unsere deputirten einen botten von Bonn anherro geschickt
umb information inzuhollen wie sich wegen deß proponirten neben modi
uber die consumptions wedten und acciesen zuerkleren hetten derselb ver-
zert 13 alb
Item am 29 Julii ein bott von Bonn ein befelch wegen der stat fortification alhie
ingeliebert demselben zu lohn geben 1 gld und verzehrt wie oben 5 alb facit 1
gld 5 alb
Item am 8 Augusti ein bott von Bonn das außschreiben
Lateris 2 gld 4 alb
S. 147
Außgab botten lohns
uber die sechs simplorum steuren gebracht deme geben ½ q weins und 1 alb
weckh facit 5 alb
Item am 26 Augusti ein bot von Bonn ein befelch wegen der stat forti-fication
anhero gebracht uber nacht verbliffen und verzehrt 1 gld 2 alb. Item vor be-
lohnung geben 1 gld facit 2 gld 2 alb
344