Page 340 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 340

Baumeisterrechnung 1631/32/33

             und uber ersten und danach gehabt 2 q weins jeder 14 alb und jeder pferdt
             uber nacht vor heu stroe und stalmuth 12 alb und zusammen gehabt 6 feßger
             haberen jedes 8 alb

           Lateris 22 gld 12 alb

           S. 135
           Extraordinari außgab gelts

             deß anderen morgens beide malzeit gehalten jeder an kosten verzert 12 alb
             und gehabt 2 q weins die q 14 alb facit 7 gld 12 alb
           Item selbigen reutheren auß befelch deß burgermeisters geben 1 rtlr facit 3 gld
             6 alb
           Item  am  8  Martii  1633  den  burgermeister  Alden  und  meister  Erwin  Bud-
             denbender  alß  nach  Collen  gezogen  und  erhalten  die  5.  simpla  hiesiger
             burgerschafft von unserem ggst. herren nachgelaßen worden vor zergelt be-
             handiget 3 rtlr facit 9 gld 18 alb
           Item am 15 Martii seint unsers ggst. herren reuthen ankommen welche patenta
             bracht  daß  man  mit  dem  innehmer  generaliter  abrechnen  solle,  den  abent
             beide malzeit gehalten jeder an kost verzert 14 alb und gehabt 2 q weins jede
             16 alb, deß anderen morgens beide zop geeßen jeder an kost verzert 10 alb
             und ge=

           Lateris 20 gld 12 alb

           S. 136
           Extraordinari außgab gelts

             habt 1 q weins ad 16 alb. Item die pferdt uber nacht und deß morgens an ha-
             ber verthan 6 mulfaß jedes 8 alb und jeder pferdt uber nacht an heu stroe und
             stalmuth 12 alb facit 7 gld 4 alb
           Item obgem. dags hat der burgermeister 3 soldathen von hauptman Paßmans
             compagnien welche den wein von Saffenbergh nach Bonn confougiren soll-
             ten in den Gronen Waldt zu zehren geweist welche gedruncken 2 q weins
             jede ad 16 alb. Item den abendt malzeit gehalten jeder an kost verzehrt 12 alb
             und 1 q weins gedruncken ad 16 alb ferners deß anderen morgens gem. drei
             soldathen  malzeit  gehalten  jeder  verzert  14  alb  und  uber  malzeit  und  dar-
             nach 6 q weins gehabt jede 16 alb facit zusammen 9 gld 12 alb
           Item  noch  13  soldathen  welche  immittelß  daß  der  wein  geladen  worden  zu
             Waltportzen

           Lateris 16 gld 16 alb


           340
   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345