Page 345 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 345

Baumeisterrechnung 1631/32/33

           Item am 30 Augusti ein bot von Bonn ein befelch an den herren vogten wegen
             der steuren gebracht deme geben ½ q weins und 1 alb weckh facit 5 alb
           Item  am  7  Septembris  ein  bodt  von  Bonn  ein  befelchschreibens  wegen  deß
             landt tags gebracht derselb verzehrt 12 alb
           Item am 22 Novembris ein bot von Bonn ein befelch wegen deß kriegs volcks
             bracht derselb verzehrt 16 alb
           Item eodem die Pancratium Schweitzer nach Bonn geschickt umb burgermei-
             ster Alden von

           Lateris 3 gld 16 alb

           S. 148
           Außgab botten lohns

             Stapelberg zuavisiren daß hauptman Brandt mit seiner compagnie 300 starck
             ankommen demselben belohnt mit 1 gld 15 alb
           Item am 24 Octobris Hanß Schloßer mit dem burgermeister Stapelbergh uf den
             landtagh gezogen außgeweßen 2 tagh taglichs 3 marck facit 1 gld 12 alb
           Item  am  30  Octobris  Godthardt  Wullenwebers  sohn  nacher  Vettelhoven  zu
             herren Engelberth von Weiß mit schreiben abgefertigt ob er einich gelt dieser
             statt vorstrecken wolle deme geben 6 alb
           Item  am  17  Decembris  Godthardt  Wullenweber  vom  rhadt  nacher  Coblentz
             abgefertigt  worden  umb  sicherliche  kuntschafft  wegen  deß  Schweden
             inzuhollen  außgeweßen  4½  tagh  taglichs  zu  lohn  1  gld  und  verzehrt  1  q
             weins ad 6 alb facit 4 gld 18 alb
           Item am 29 Januarii ist Hanß

           Lateris 8 gld 3 alb

           S. 149
             Schweitzer  vom  rhadt  nacher  Coblentz  geschickt  worden  sich  wegen
             schwedischer  gefahr  zuerkundigen  außgeweßen  5  tagh  daglichs  1  gld  und
             bei seiner widderkompf verzehrt ½ q weins ad 3 alb facit 5 gld 3 alb
           Item am 12 Februarii deß statdieners knecht nacher  Krufft zum scholtheißen
             geschickt worden umb wegen geferlichen zeitungen bericht inzuhollen dem-
             selben geben zulohn 2 gld
           Item am 9 Januarii Hanß Schloßer nacher Lintz geschickt vor den bericht we-
             gen schwedischer gefahr inzuhollen deme geben 1 gld
           Item am 16 Decembris ein bott von Bonn befelch mit ordinatz uber die servis
             wegen hauptman Brandts compagnien gebracht verzehrt 19 alb
           Item am 17 eiusdem ein

           Lateris 8 gld 22 alb



                                                                               345
   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350