Page 350 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 350

Baumeisterrechnung 1631/32/33

           S. 162
           Außgab stehenden schanckweins

             pulten dregeren 5 alb
           Item obgem. burgeren an weißbrodt vor 15 alb
           Summa an wein 47 ½ q
           Jede ad 8 alb dhut der wein in all zusammen 15 gld 20 alb
           Item in festo Lanceae et Clavorum ist dem alten brauch gemeß der wein wie
             vor geschenckt worden nemblich 47½ q jede 8 alb facit 15 gld 20 alb
           Item reuchfaß fanen und pulten dregeren 5 alb
           Item an weißbrodt vor 15 alb

           Lateris 33 gld 8 alb

           S. 163
           Außgab stehenden schanckhweins

           Uf sant Martini abendt wie von alters an wein geschenckt
           dem vogten 2 q
           dem burgermeister 2 q
           jederem scheffen 14 q
           dem baumeister 2 q
           dem secretario 1 q
           dem stadtdiener 1 q
           summa 22 q jede ad 6 albus facit 5 gld 6 alb

           Uf neu jahrs abendt an wein
           dem vogten 2 q
           dem burgermeister 2 q
           jederem scheffen 2 q facit 14 q
           dem baumeister 2 q
           dem secretario 1 q
           dem stadtdiener 1 q
           Summa 22 q jeder ad 6 alb facit 5 gld 6 alb

           Lateris 10 gld 12 alb

           S. 164
           Außgab stehenden schanckh weins

           Uf neu jahrs tagh ufs burgerhauß geliebert worden sechs quarten weins jeder q
             ad 6 alb facit 1 gld 18 alb
           350
   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355