Page 378 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 378

Baumeisterrechnung 1677/78

           Item den 26. dito herrn prioren zu Niederehe eine britzell so solch auß meinem
             stoff gebacken herr burgermeister Giltges und Stoll mitgerufen undt selbigen
             praesentirt kost 1 gld 12 alb facit 1 gld 12 alb
           Item den 27. Januarii die Staffeler 4 kahren holtz ahns burgerhauß gefuhrt ge-
             ben auß befelch jedem 1 q dranckhs jeden 1 alb 4 hl weißbrodt 1 gld 2 alb 8 hl
           Item  eodem  dem  obristwachtmeister  uberzahlt  und  gelieffert  worden  100  tlr
             damahlen  auß  befelch  abgeholt  1  pint  brandtwein  beywesendt  herr
             burgermeister Alden undt stattschreiber kosten 12 alb
           Item  selbigen  tag  Tilman  Fuhrman  Ludigh  Braun  und  Laurentii  Develig  fur
             den obristwachtmeister zu Carweiler und Bengen Eschen hollen mußen je-
             dem geben auß befelch 1 q dranckh 4 alb weißbrodt facit 20 alb
           Item den 28. dito Jonas Becker auß  befelch herrn obristwachtmeisters nacher
             Breisich mit brieff abgefertigt geben 1 malzeit ½ q dranckh facit 8 alb 8 hl
           Item selbigen dito Berndt Krup nach Aldenahr abgefertigt geben ½ q dranckh 1
             weckh facit 3 alb 4 hl
           Item den 29. dito die Blaßweiler nachbarn ahns burgerhauß gebracht 5 kahren

           5 gld 2 alb 8 hl

           S. 36
           Außgabe geltß juxta manuale de mense in mensem

             holtz geben 5 q dranckh 6 alb 8 hl weißbrodt facit 1 gld 8 alb
           Item den 31. dito einem soldaten so zu Waltportzheim exequirt deß  abendts
             geben ein malzeit 1 q dranckh facit 11 alb 4 hl
           Item eodem meister Hans Georgen 5 stucker in die haall verarbeitet geben fur
             lohn 12 alb ½ q dranckh facit 14 alb 8 hl
           Item den 5ten Februarii die Lintzer einen botten mit brieffen anhero geschickt
             geben auß befelch herrn burgermeisters ein malzeit ½ q dranckh facit 8 alb 8
             hl
           Item  den  6.  dito  einen  botten  nacher  Bonn  abgefertigt  auß  befelch  geben  fur
             zehrgelt und ahn lohn 2 gld ein malzeit und ½ q dranckh facit 2 gld 8 alb 8 hl
           Item  damahlen  die  herren  getruncken  bey  conscripirung  [?]  deß  briefs  3  q
             dranckh facit 15 alb
           Item den 7. dito obristwachtmeister einige herren gastirt damahlen durch den
             stattdiener geholt worden 4 q firnen wein jede 1 gld facit 4 gld
           Item den 8. dito 2 kahren holtz ahn daß burgerhauß kaufft ad 2 gld facit 2 gld
           Item  eodem  ein  cantzleybott  hießiger  statt  daß  Neujahr  gebracht  praesentirt
             geben auß befelch burgermeisters 1 malzeit ad 8 alb 2 q

           11 gld 18 alb 4 hl

           378
   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383