Page 384 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 384

Baumeisterrechnung 1677/78

           S. 44
           Außgabe geltß juxta manuale de mense in mensem

             zu Bonn exponirt fur selbige wegen malzeit und drincken ad 1 gld und 1 alb
             4 hl und noch herrn Petern geben ahn zehrgelt ad 20 alb weilen ich nacher
             Collen verreist facit 1 gld 21 alb 4 hl
           Item den 24. dito Stephan Schumacher von Kempenich angelangt und zeitung
             bracht daß nach 100 rtlr zu Kempenich  bey dem scholteßen zu bekommen
             deß abendts geben auß befelch 1 malzeit und 1 q dranckh ad 11 alb 4 hl. Item
             deß morgens ein malzeit und 2 q dranckß facit 1 gld 4 alb
           Item damahlen von Collen fur die statt grunen siegellwachs mitbringen laßen
             ad 10 alb facit 10 alb
           Item  den  25.  dito  Ludig  Braun  und  Laurentz  Develich  fur  den  obristen
             wachtmeister  mit  soldaten  nach  ---   236   fuhren  mußen  geben  auß  befelch  5
             mulfaß haber ad 1 gld 6 alb. Item bey der widerkompft geben 2 q dranckh ad
             2 alb 8 hl weißbrodt facit 1 gld 19 alb 4 hl
           Item eodem dito ist Stephan Schumacher mit herrn baumeister Roesgens von
             Kempenich angelangt und gelt mittgebracht deß abents auß befelch ihme ge-
             ben 1 malzeit ad 6 alb und 3½ q dranckh ad 18 alb 8 hl und 4 alb brandtwein
             facit zusammen 1 gld 4 alb 8 hl
           Item  den  28.  dito  ist  der  leutenantwachtmeister  auß  Bonn  alhier  wegen  der
             servis alhier arrivirt damahlen auß befelch herrn burgermeisters 2 q weins im
             Engell abgeholt ad 1 gld 8 alb

           6 gld 11 alb 4 hl

           S. 45
           Außgabe geltß juxta manuale de mense in mensem

           und ihme noch geben auß befelch magistrats pro recompensa 2 species rtlr 8
             gld
           Item den 29. dito auß befelch dem profohsen geben mußen wegen servis 3 spe-
             cies rtlr undt 34 alb facit 11 gld 10 alb
           Item den 1. Aprilis ein man von Romerßbach eine kahr holtz ahns burgerhauß
             gefuhrt geben auß befelch 1 q dranckh 1 alb 4 hl weckh facit 6 alb 8 hl
           Item  den  3.  dito  ein  haußman  von  Staffell  eine  kahr  holtz  bracht  geben  1  q
             drancks ad 1 alb 4 hl weckh 6 alb 8 hl
           Item eodem dito den tag durch einen executanten auß befelch brauchen mußen
             geben 2 malzeiten und 2 q dranckß geben facit 22 alb 8 hl


           236  Ohne Eintrag.
           384
   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389