Page 389 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 389

Baumeisterrechnung 1677/78

           Item herr burgermeister Kardt bringt ebenfalß laut special rechnung ein 26 gld
             15 alb
           Item  herr  burgermeister  Stoll  bringt  lauth  speciall  rechnung  ein  85  gld
             4 alb
           Item herr burgermeister Roesgens lauth special rechnung bringt ein 55 gld 18
             alb
           Item herr baumeister Heintzen lauth einer speciall rechnung 48 gld 9 alb
           Item stattschreiber bringt ein lauth special rechnung 108 gld 12 alb [gestrichen]

           775 gld 12 alb 8 hl

           S. 54
           Außgab geltß
                       243

           Item lauth zettelß fur herrn obristen Reiffenberg im Engell verzerte kosten zalt
             3 rtlr 2 ½ [...] 10 gld 19 alb  [gestrichen]
                                    244
           Item stattschreiber bringt ein lauth speciall rechnung 108 gld 8 alb
           Item Niclaß Develichs geweßener stator bringt ein lauth rechnung 59 gld 23 alb
           Item herr computant Armbrustmecher zalt laut zettelß sein salarium ad 19 gld
             12 alb
           Item lauth  quitung den wachtmeister Pyron sein gehalt zahlen mußen  ad 12
             rtlr facit 39 gld
           Item herr baumeister Wolff bringt ein lauth rechnung 20 gld

           Lateris 246 gld 20 alb

           S. 55
           Außgab geltß ahn erhobenen und collectirten simplen

           Item  lauth  quitung  leuth  von  haubtman  Kradt  reiffenbergischen  regiments
             vermog getroffenen accordtß erlagt 52 rtlr 1½ kopstuck facit 170 gld 2 alb
           Item ahn den wachtmeister [...] Georgen Dietz lauth quitung under seiner eige-
             nen handt zalt fur den halben monath Maii 7 rtlr und ½ facit 24 gld 9 alb
                                                                                245
             [gestrichen]
           Item den 16. Octobris so dan den 14ten Novembris 1674 in zwey verschiedenen
             posten vermög gegebener ahsignation vom gerals einnehmer Strevestorff ist
             ahn den obgem. kriegs commissarium Achatium laut quitung zalt 431 gld 22
             alb

           243  1. Zeilen durch Mehrfachstreichung nicht lesbar.
           244  Marginalie: vorhin einbracht lauth quitung.
           245  Marginalie: vorhin einbracht.
                                                                               389
   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394