Page 316 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 316
Baumeisterrechnung 1631/32/33
Item vor 1 lib kertzen so die bürgeren und jonge gesellen welche die wacht im
burger hauß und helle gehalten verbraucht haben zahlt 12 alb
[Zeile gestrichen, radiert, nicht lesbar]
Item Theißen deß stadt dieners knecht welcher vom rhadt verordnett werden
daß er in
Lateris 12 gld 20 alb
S. 77
Extraordinari außgab gelts
Georgeii Rutgern seligen behaußung immittelß daß der rittmeister aldae
gelegen ufsicht haben solle welcher zehn tagh aldae geweßen davon ihme
zahlt 2 gld 9 alb
Item einem vom Turcken gefangenen uf sant Sebastiani tagh geben 12 alb
Item daß Erwin Buddenbender mit dem burgermeister Anthon Alden nacher
Collen verreist und bey ihro churf. durchlaucht umb erlaßung deß kriegs
volcks solicitirt und 7 tagh außgeweßen immittelß verzehrt 8 gld 3 alb
Item daglichs pro salario ½ rtlr facit vorgem. 7 tag zusammen 11 gld 9 alb
Item alß am 26 Februarii Erwin Buddenbender vom rhadt mit einem vaß weins
nacher Collen zum herren marschalckh abgeordnet worden zu Remagen vor
zoll geben 1 gld 18 alb. Item vor
Lateris 22 gld 12 alb
S. 78
Extraordinari außgab gelts
schradt lohn 1 gld facit 2 gld 18 alb
Item alhie vor schradt lohn 1 gld
Item zu Bonn am zoll 4 gld 4 alb
Item dem schifman vor fahrlohn 4 gld und ½ q weins ad 4 alb facit 4 gld 4 alb
Item zu Collen auß dem schiff zukranen 12 alb
Item am platz vor ein zeichen geben 2 gld 22 alb
Item dem fuhrman so den wein herren marschalckh in seiner behaußung ge-
fuhrt vor fahrlohn 1 gld 12 alb
Item gem. Erwin mit dem stat diener außgeweßen 5 tag immittelß verzehrt 12
gld
Item daß die 5 tag außgeweßen meister Erwin 2 rtlr
Item der stat diener taglichs 1 reichs orth facit 10 gld 13½ alb
Item ist deß praesentirten weins geweßen 6½ ahm und 3 fll jeder ahm 8 daler
Lateris 39 gld 9½ alb
316