Page 315 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 315

Baumeisterrechnung 1631/32/33

           Item dem cornet so bey Anthon Geltges gelegen ein kahr fuhren laßen ad 20
             alb und vor die kost 6 alb facit 1 gld 2 alb
           Item  alß  am  6  Januarii  ein  rhadt  den  nachparen  zu  Lach  und  Meischoß  die
             busch in den Domelen gelegen verkaufft damalß ufs burgerhauß gereicht 12
             q weins jede 6 alb. Item an hollendischem keeß und weißbrodt vor drei gul-
             den acht alb. Item bey Laurens Lemen geholt worden 6 q jede 8 alb facit zu-
             sammen 8 gld 8 alb
           Item alß in Januario

           Lateris 14 gld 4 alb

           S. 75
           Extraordinari außgab gelts

             deß halfmans Johan von Lanterßhoven ordinantz wegen den reither gebracht
             damalß den abendt verzehrt 16 alb
           Item  dem  cornetten  in  Laurentz  Alden  behaußung  laßen  fuhren  ein  pferdts
             kahr holtz ad 20 alb
           Item vor kost 6 alb facit 1 gld 2 alb
           Item dem ridtmeister noch fuhren laßen 3 pfertz kahren holtz jede 20 alb und
             vor die kost 6 alb facit 3 gld 6 alb
           Item in deß ridtmeisters logament in zehn tagen an kertzen verthan 16 lib und
             1½ fll jeder lib 12 alb facit 8 gld 4½ alb
           Item einem vom Turcken gefangenem geben 1 gld
           Item am 4. Januarii uf begeren deß ritmeisters seint Johann Alden und Engell
             Kroch nacher Nurbergh zum obristen Lemboi geschickt worden, davon jede-
             ren geben ½ rtlr und alß widderkommen malzeit gehalten jeder fur kost

           Lateris 14 gld 4½ alb

           S. 76
           Extraordinari außgab gelts

             10 alb und 1½ q weins die q 6 alb facit zusammen 4 gld 11 alb
           Item  alß  am  7  Januarii  die  burgere  wegen  umbher  ligenden  kriegs  volcks
             zusammen kommen, seint Johan Joeren vor die jonge gesellen geben worden
             5 lib bleiß  jeder lib 3 alb facit 15 alb
                      222
           Item haüptman Brandt einen eßell machen laßen kosten diell holtz und negel
             darzue 2 gld. Item zumachen Tonnes Stolzen zahlt 1 rtlr facit 5 gld 6 alb
           Item vor lunthen zahlt so den bürgeren außgetheilt worden vor 2 gld

           222  Am Rand eingefügt: vor kogeln.
                                                                               315
   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320