Page 323 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 323

Baumeisterrechnung 1631/32/33

           Item alß am 12 Septembris unser ggst. herren registrator cantzellariae mit zwen
             reutheren  alhie  geweßen  und  den  restirender  steuren  halber  ahnmanungh
             gethan den abendt verzehrt 1½ q weins ad 15 alb
           Item 3 pferdt uber nacht logirt verzehrt an stallüngh

           Lateris 23 gld 13 alb

           S. 93
           Extraordinari außgab gelts

             und heue jeder 12 alb. Item sieben mulfaß haberen jeder 6 alb facit 3 gld 6 alb
           Item am13 Septembris Wilhelm Jorris einer von den reütheren malzeit gehalten
             vor kost 10 alb. Item er und sein broder demnach an wein gedruncken 2½ q
             jeder 10 alb facit 1 gld 9 alb
           Item noch gem. Wilhelm in seines broders hauß hollen laßen 2 q weins jeder 10
             alb facit 20 alb
           Item alß uf den mittagh verreißen wollen sambtlich in beisein deß burgermei-
             sters verzehrt 5 q weins jeder 10 alb facit 2 gld 2 alb
           Item todem die und uf den mittagh die 3 pferdt an haber gehabt 6 mulfaß facit
             1 gld 12 alb
           Item alß am 26 Novembris 1631 der herr licentiat Bogen zu Bonn geweßen und
             umb erlaßung Brandts compagnien bey

           Lateris 9 gld 1 alb

           S. 94
           Extraordinari außgab gelts

             ihro chürf. durchlaucht angehalten ist er im Helm an zehrung schül-dig plie-
             ben so der baumeister zahlt 2 gld 4 alb
           Item alß die busch in den Domelen gemeßen werden solten hat der stadt diener
             den meßer zue Gimnich bescheiden deme geben pro salario 8 alb
           Item  deweilen  der  praefigirter  tagh  nit  vor  sich  gangen  derwegen  der  stadt
             diener die nachbaren zu Meischoß deßen zu avisiren abgefertigt worden pro
             salario 17 alb
           Item daß der stadtdiener mitgeweßen alß die busch ufs neu gemeßen worden
             pro salario dietae 18 alb
           Item den zentener salpeters wie obgem. so bey Johannes Rohr zu Andernach
             gegolden worden bezahlt mit 19½ reichs daler facit an current 63 gld 9 alb

           Lateris 67 gld 9 alb


                                                                               323
   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328