Page 326 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 326
Baumeisterrechnung 1631/32/33
Item auß bewilligung deß burgermeisters 2 soldathen weiber ins hoßpital an
eßen speiß geben vor 10 alb
Lateris 21 gld 10 alb
S. 100
Extraordinari außgab gelts
Item alß am 16. Decembris anno 1632 in sein quartir zu Ahrweiler kommen
|:der ridtmeister Engelhardt Freitagh :| seint demselben verehrt worden 3 fll
weins jeder q 12 alb facit 6 gld
Item selbigen abendts deß ridtmeisters 4 diener im Grunnen Walt malzeit
gehalten jeder vor die kost 10 alb und gehabt 4 q weins jede 12 alb facit zu-
sammen 3 gld 16 alb
Item alß ridtmeisters 4 pferdt deß nachts an haber verthan 8 mulfaß jedes 5 alb
und jeder pferdt vor heu stroe und stalmuth 12 alb facit 3 gld 16 alb
Item am 17 Decembris hat der ridtmeister sambt dem leutenant und secretario
zu morgen zop geßen, jede vor kost 12 alb facit 1 gld 12 alb
Item der vier diener deß morgens zop geeßen jeder vor
Lateris 14 gld 20 alb
S. 101
Extraordinari außgab gelts
kost 8 alb facit 1 gld 8 alb
Item der ridtmeister mit den vorgen. beiden den mittagh malzeit gehalten jeder
vor kost 14 alb facit 1 gld 18 alb
Item die vier diener den mittagh malzeit gehalten jeder vor die kost 10 alb facit
1 gld 16 alb
Item deß morgens und mittags an wein verthan 8 q jeder 12 alb facit 4 gld
Item uf den abendt der ridtmeister mit noch sechs personen in licentiat Bogens
hauß malzeit gehalten dahin die kost verschafft vor jede person 14 alb und
gedruncken 8 q weins jede 12 alb facit 8 gld 2 alb
Item die vier knecht jeder an kost 10 alb und zwo kannen weins gedruncken
jede 12 alb facit 2 gld 16 alb
Lateris 19 gld 12 alb
S. 102
Extraordinari außgab gelts
326