Page 328 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 328
Baumeisterrechnung 1631/32/33
S. 105
tagh und folgende nacht an haber verthan 16 mulfaß jedes 5 alb. Item jeder
pferdt vor heu stroe und stalmuth 12 alb facit 5 gld 8 alb
Item am 20 Decembris hat der ridtmeister mit 2 personen zue morgen zop
geeßt, vor jeden an kost 12 alb und gedruncken 1 q weins ad 12 alb facit 2 gld
Item vier diener deß morgens zop geeßen jeder vor die kost 10 alb facit 1 gld 16
alb
Item den mittagh 5 personen an deß ridtmeisters disch malzeit gehalten vor
jede person an kost 14 alb und an wein gedruncken 4 q jede 12 alb facit 4 gld
22 alb
Item selbigen mittagh vier diener malzeit gehalten jeder vor kost 10 alb und 1 q
Lateris 13 gld 22 alb
S. 106
Extraordinari außgab gelts
weins ad 12 alb facit 2 gld 4 alb
Item den negstgem. tagh und nacht 5 pferdt an haber verthan 16 mulfaß jedes
ad 5 alb und jeder pferdt an heu stroe und stalmuth 12 alb facit 6 gld 4 alb
Item am 21 Decembris 6 pferdt deß tags und folgende nacht an haber verthan
16 mulfaß jedes 5 alb. Item vor jeder pferdt an heu stroe und stalmuth 12 alb
facit 6 gld 16 alb
Item am 22. Decembris 7 pferdt an haberen verthan 16 mulfaß jeder 5 alb. Item
vor jeder pferdt an heu stroe und stalmuth 12 alb facit 7 gld 4 alb
Item vor herrinckh und bucking
Lateris 29 gld 8 alb
S. 107
Extraordinari außgab gelts
zu deß ridtmeisters disch außgeben 1 gld 2 alb 8 hl
Item am 24. Decembris einen sester haberen vor deß ridtmeisters pferdt geholt
worden ad 20 alb
Item 4 lib kertzen in Bogens hauß geben jeder lib 12 alb facit 2 gld
Item der ridtmeister bei deme burgermeister Stapelbergh vier malter haberen
hollen laßen deme vor jedes malter zahltt vier gld facit 16 gld
Item am 12 Januarii ein fenderich von Saffenburg an kommen, und von der stat
einen wagen voll victualien gefordert, demselben seint vor die stat gereicht
worden 2 q wein jeder 12 alb und vor 4 alb weißbrodt facit 1 gld 4 alb
Item hat Peter Fuhrman zu
Lateris 21 gld 2 alb 8 hl
328