Page 369 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 369

Baumeisterrechnung 1677/78

           Item den 21. dito alß mit herrn burgermeister Stoll nacher Colen deputirt we-
             gen nachlaßung 2 simplen pro termino Bartholomei außgeweßen 4 tag facit
             ahn dioeten 20 gld

           30 gld 8 hl

           S. 17
           Außgabe geltß juxta manuale de mense in mensem

           Item den 3. Octobris seindt 2 executanten auff die simplen einzuforderen ange-
             langt selbigen abendts jedem ein malzeit. Item deß morgents gleichfalß ge-
             fruhestuckt  zusammen  ad  1  gld  16  alb  ahn  appeltranckh  zusammen
             getruncken ad 18 alb auß befelch herrn burgermeisters fur taggelt geben mu-
             ßen ½ tlr species facit 4 gld 8 alb
           Item den 7. dito nach besichtigung der roten trauben der stattdiener auffs bur-
             gerhauß bey mir abgeholt 7 q bleichartz so ad 20 alb 6 alb weißbrodt facit 6
             gld 2 alb
           Item den 15. dito bey uberzehlung simplen gelder die herren partes zettel ge-
             macht damahlen getruncken 2 q bleichartz jede 20 alb und 2 alb weißbrodt
             facit 1 gld 18 alb 8 hl
           Item den 16. dito zwey executanten alhier bey mir angelangt undt verplieben
             biß den 24. Octobris seindt 8 tag selbige 16 malzeiten gehabt jede ad 8 alb.
             Selbigen auß befelch herrn burgermeister geben ahn tag gelt 5 gld 10 alb 8 hl
             facit zusammen 10 gld 18 alb 8 hl
           Item selbigmahl daß mit den stattdiener und executanten daß gelt nacher Bonn
             gelieffert außplieben 2 tag facit ahn dietae 10 gld

           32 gld 23 alb 4 hl

           S. 18
           Außgabe geltß juxta manuale de mense in mensem

           Item den 6. Novembris vier executanten bey mir angelangt und plieben biß den
             14. dito binnen der zeit zusammen an kost und tranckh wie aüch dieten gel-
             dern hergeben eilff gulden 22 alb facit 11 gld 22 alb
           Item den 9. dito ist der wein praesentirt worden auff S. Martini abendt,  wie
             von alters brauchlich erstlich dem herrn vogtsverwalter 2 q jede q ad 20 alb
             facit 1 gld 16 alb
           Item dem zeitlichen burgermeister 2 q facit 1 gld 16 alb
           Item 7 herren scheffen jederem 2 q facit 2 gld 16 alb
           Item dem prumischen schultiß 2 q facit 1 gld 16 alb
           Item dem statt secretario 2 q facit 1 gld 16 alb
                                                                               369
   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374