Page 366 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 366

Baumeisterrechnung 1677/78

           Item  eodem  die  herren  wegen  der  jüden  14  dragoner  inquartirung  betreff
             veraccordirt damahlen hollen laßen 2 q wein jede quart 2 alb 4 alb weißbrot
             facit 1 gld 6 alb 4 hl
           Item den 31. Maii alß herr Peter von Coblentz widerumb heim kommen und
             relation gethan damahlen auffs burgerhauß hollen laßen 3 q wein jede q ad 2
             alb 5 hl weißbrodt 1 gld 20 alb 4 hl
           Item selbigmahlen Jonas der boot gleichfalß wider kommen deme eine malzeit
             und ein quart weins gehandtreicht facit 9 alb 6 hl
           Item  den  12.  Junii  ein  cantzleybott  anglangt  landtags  außschreibens  mittge-
             bracht, selbiger verzehret zusammen ad 1 gld 8 alb

           Lateris 15 gld 17 alb 6 hl

           S. 12
           Außgab geltß juxta manuale de mense in mensem

           Item den 1. Junii alß die umblag wegen der auswendigen gemacht werden daß
             selbigmahl auffs rathshauß geholt worden zwey q weins facit 1 gld 4 alb
           Item den 2. dito alß den wachtmeister wegen der dragoner sein gelenthes gelt
             ad 90 tlr wiederumb geben damahlen verzert worden und per herrn burger-
             meister, stattdiener ad 2 q weins 2 alb weißbrodt facit 1 gld 6 alb
           Item  damahlen  den  herrn  wachtmeister  lauth  zettelß  geben  seine  servis  aus
             befelch herrn burgermeisters 7½ rthr species facit 25 gld [Rand: lauth quit-
             tung]
           Item den 10ten dito alß einige deputirte nacher dem landtag marschirt, damah-
             len in herrn statthalter behaußung 5 q wein hollen laßen 4 gld 22 alb
           Item noch 4 alb weißbrodt facit 4 alb
           Item den 23. Junii einige herren alß herr burgermeister Alden, Offerman, Kardt
             und Hanßman nacher Hemmessen wegen außwerffung deß neuen deichs de-
             putirt worden in redatu 2 q wein 2 alb weißbrodt dargereicht facit 1 gld 6 alb
           Item  den  27.  dito  auß  befelch  eines  magistrati  nach  Keßeling  sampt  einem
             steingeschworenen und zwey forstern umb besichtigung wegen der schlach-
             baüm

           Lateris 33 gld 14 alb

           S. 13
           Außgabe geltß juxta manuale de mense in mensem

             abgefertigt damahlen auß geheisch herrn burgermeisters Alden in redatu 2 q
             wein 2 alb 8 hl weißbrodt gehandtreicht 1 gld 6 alb 8 hl


           366
   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371