Page 367 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 367

Baumeisterrechnung 1677/78

           Item den 25. dito alß herr burgermeister Alden undt Kardt wegen der Waden-
             heimer sachen in der Ahrgaßen inquirirt selbigmahlen verzert 2 q wein 1 alb
             4 hl weißbrodt facit 1 gld 5 alb 4 hl
           Item  den  29.  Juno  auß  befehlch  eines  ehrsamen  raths  bey  einnehmung  die
             Walportzheimer  wegen  der  14  dragoner  selbigen  darreichen  mußen  14  q
             biers jede ad 2 alb 8 hl und 6 brodt facit 3 gld 13 alb 4 hl
           Item den 12. Julii aus befelch herrn burgermeisters Offerman den aüßcomman-
             dirten  dragoner  so  damahlen  widerumb  kommen  gehandtreicht  ein  firdell
             biers facit 10 alb 8 hl
           Item den 3. dito auß befelch herrn burgermeisters ein botten nacher Adenau
             wegen der tragonern absonderung dero gelder allen zu warschauen abgefer-
             tigt, selbigem fur zergelt 20 alb. Item 1 q bier 1 alb 4 hl weißbrodt facit 1 gld
           Item den 9. dito auß befelch magistrats im Engell 3 rtlr species und 25 alb so
             herr obrister Reiffenberg verzehret  zalht facit ahn gld 11 gld 1 alb
                                            235

           18 gld 13 alb

           S. 14
           Außgabe geltß juxta manuale de mense in mensem

           Item den 5. Julii in beysein herrn  burgermeister Alden, Offerman und Kardt
             bey bewache der reiffenbergischen volcker verzehrt 8 q wein jede ad 14 alb
             und 6 alb weißbrot facit 4 gld 22 alb
           Item  damahlen  einen  botten  mit  geben  mußen,  selbigem  ½  q  bier  und  8  hl
             weißbrodt facit 3 alb 4 hl
           Item den 8. dito der stattdiener aüf das rathshauß geholt 4 q wein und 4 alb
             weißbrodt in causa der Hollender und keyserlichen facit 2 gld 12 alb
           Item den 10. dito der glockner fur daß uhrwerckh zu schmeren abgeholt ad 4
             alb baumollig facit 4 alb
           Item den 12. dito alß die kosten wegen der Holender von einem ehrbaren rath
             uf  gezeichnet  worden  damalhen  ein  ehrbarer  rath  durch  den  stattdiener
             abhollen laßen 5 q wein 6 alb weißbrodt facit 3 gld 4 alb
           Item eodem der stattdiener nacher Bonn geschickt worden umb zu fragen wan-
             nehe  der  landtag  gehalten  selbigem  auß  befehl  herrn  burgermeisters  ahn
             zehr gelt geben 1 gld. Item ein malzeit ad 6 alb und ½ q wein ad 7 alb facit 1
             gld 13 alb

           Lateris 12 gld 10 alb 4 hl



           235  Marginalie: dedit quittung.
                                                                               367
   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372