Page 394 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 394

Baumeisterrechnung 1679/80


           S. 7
           Item den 7ten dito [...]
           Bourbach zwey schloßer [...]
           =geschlagen uffm burgerhauß [...]
           ihme fur lohn geben 6 alb facit [...]
           Item  den  11ten  juni  ein  cantzley  bott  mitt  churf.  durchlaucht  gnedigsten  be-
             felch ahn hießigen magistrat haltendt anglangt deme auß cohision herrn bur-
             germeisters und rath des abents die malzeit und 1 q wein deß anderen tags
             wiederumb die malzeit geben jedem 10 alb und ½ q wein facit 1 gld 12 alb

           Lateris 4 gld 10 alb 8 hl

           S. 8
           [...] Montis Calvariae 10 q
           betragt sich ahn außgeschencktem wein 59 q jede ad 10 alb 8 hl
           Item den rauchfaß und pultten trageren 5 alb
           Item noch den ubrigen so S. Sebastianibildt aus getragen 2 q
           Item obgem. persohnen ahn weißbrodt dargeben ad 16 alb
           Summa 61 q jede ad 10 alb 8 hl facit 28 gld

           Lateris 28 gld

           S. 9
           Außgab geltß de mense in mensam

           Item den 12ten Junii auß befelch herrn burgermeisters einen haaßen gekaufft
             fur 20 alb, so Adam Kemp nacher Bonn ahn herrn Dr. Crufflen abgefertigt
             dem auß befelch ein malzeit und ½ q wein facit zusammen 1 gld 7 alb 4 hl
           Item den 14. Junii ist wiederumb ein cantzley bott kommen ein außschreibens
             pro termino Petri et Pauli wegen eines simpelß dem deß abendtß die mallzeit
             geben ad 10 alb [...] 1 q weins des morgens die mallzeitt ad 10 alb ½ q weins
             ad 5 alb 4 hl facit 1 gld 12 alb
           Item den 1ten Julii daß simplum Petri unde [...] Pauli umbgelacht worden, da-
             mahlen der stattdiener 6 q weins bey mir abgeholt die 1 q 10 alb 8 hl undt 6
             alb weißbrodt facit 2 gld 22 alb
           Item den 5ten dito alß herr hoffrath Sierstorff bey herrn vogtten von Blankart
             sampt anderen herren zu mittag gespeißet, damahlen auß befelch der wein
             praesetirt worden ad (8 flesch)  10 alb 8 hl facit 7 gld 2 alb 8 hl
                                        252

           Lateris 12 gld 20 alb

           252  Überschrieben.
           394
   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399