Page 393 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 393

Baumeisterrechnung 1679/80



           Baumeisterrechnung 1679/80

           Signatur:      StaA A 282
           Beschreibung:    Folio, 56 Seiten, S. 13, 14 als Quittung beigeheftet
           Bemerkung:     Anfang durch Mäusefraß zerstört
           Baumeister:    nicht zu ermitteln

           Text:
           S. 3
           Item pro [...]
           Simpla um[...]
           Frantzosisch [...] facit [...]
           Item pro termino [...]ris 1679 3 simpla
           fur den intendanten zu Mon[...]
           umbgelagt facit 1569 gld 6 alb 5 hl
           Item noch 2 simpla fur obgem. intendanten de dato den 20. Septembris 1679
             umbgelagt, belauffen sich 1034 gld 16 alb 10 hl
           Item pro termino Nicolai 1679 2 simpla umbgelagt 1031 gld 7 alb 4 hl
           Item termino Michaelis 1679 2 simpla und 2 simpla pro termino Purificationis
             1680 umbgelagt ad 2052 gld 23 alb 2 hl

           […] latare 1680 2 simpla
           […] 1029 gld 15 alb 5 hl

           S. 4
           […] 444 gld 15 alb 6 hl
           [...] per se
           Summa empfang thut und beleufft sich ad 9369 gld 8 alb dico neuntausendt
             dreyhundert sechßig und neun gld 8 alb

           S. 5
           Herr baumeister Gothardts wollt hiesiger postilion bey dißem weißen wetter
             vor zehr gelt ein reichs ort mitgeben, den 11 Januarii 1680
           J: Stoll pro consul

           S. 6 [zerstört]








                                                                               393
   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398