Page 408 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 408
Baumeisterrechnung 1679/80
Item noch Stephan Linnenweber wegen gethaner reyßen 1 gld
Lateris 43 gld 20 alb
S. 40
Außgab geltß ahn
Item 3ten Augusti 1680 ein executant mit einem außschreibens von 1½ simpell
vom herrn einnehmeren Geyer alhier angelangt, deme abendts und morgents
die malzeit und 1 q wein neben 1 gld 16 alb fur fur taggelt hergeben facit 2
gld 14 alb
Item den 6ten dito obgem. executanten deß abents wiederumb uff execution
ankommen, verplieben biß den 8ten dito, gehatt 4 malzeiten ad 18 gld 8 alb
neben 2 q wein die q 6 alb, ahn taggelt hergeben 2 gld 12 alb facit 3 gld 6 alb
Item den 10ten dito selbiger mit einem bey sich habenden executanten ankom-
men, ein neue aßignation nicht eheter abzuweichen biß zu volliger zahlung
gegen quitung 9 tag alhier verplieben undte deßen gehatt 15 mallzeiten und
8 fruhestuckh ad 4 alb dabey 15 q wein getruncken, und ahn taggelt in prae-
sens herrn burgermeister hergeben 13 gld 6 alb facit 19 gld 12 alb
Lateris 25 gld 8 alb
S. 41
Außgab geltß
Item selbighmahlen nacher Collen zu dem herrn einnehmer Geyer gereist, und
ihme die simpla pro termino Laetare uberzahlt und abgelagt, wie die quitung
hernacher außweisen wirdt, selbigem auß befelch nomine civitatis 200 krebs
einen haasen, drey junger haanen kosten 2 gld 10 alb mittgenohmen herrn
einnehmer verehrt ich außgeweßen 4 tag facit zusammen 15 gld 10 alb
Damahlen der stattdiener nacher die krebs und andere sachen tragen mußen
selbigem ahn lohn ½ tlr facit 1 gld 15 alb
Item damahlen ahn kayserlichen gelt gehabt 100 rtlr, welche mußen umbsetzen
in andere sorten, Sibilla Knieps damahlen noch mit mir gangen und ahn wei-
ßungh gethan bey einen kauffman, deme ahn wetzell und uff gelt 3 rtlr geben
facit 9 gld 18 alb
Item den 9. februaris 1680 ein executant vom herrn einnehmer Geyer uff die
restanten simplorum alhier anglangt selbigen 8 tag guttmachen jeder ad 26
alb facit 8 gld 16 alb
Lateris 35 gld 11 alb
408