Page 403 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 403

Baumeisterrechnung 1679/80


           Item den 16ten dito die Ramerßbacher 14 kahren ahn daß burgerhauß bracht,
             denen auß befelch die mallzeit und jedem ½ q wein facit 5 gld 6 alb
           Item den 20ten dito der stattdiener vor 6 gld wein fur die hern schutzen geholt
             N 3 uff S. Sebastianitag facit 6 gld
           Item den 31ten dito einige herren vom magistrat nacher Bacheim umb inspec-
             tion wegen deß neuen Ahrgangs  von Wadenheimer, einzunehmen, gangen
             damahlen consumirt fur 8 alb wacholder waßer facit 8 alb

           Lateris 44 gld 22 alb

           S. 30
           Außgab geltß de mense in mensem

           Item  den  10ten  Februarii  herr  dominus  Dierath  stattischer  syndicus  einen
             exprehsen botten mit schreibens ahn herrn burgermeister abgefertigt, gestalt
             ein  ehrbarer  rath  mogte  jemandten  nacher  Collen  zu  deputiren,  umb  dero
             wittiben  Strevestorff  rechnung  anzuhoren  und  abzulagen  halten  deme  deß
             abentß die malzeit ad 8 alb 1 q wein 6 alb deß morgents gefrühestucket ad 6
             alb ½ q und auß befelch ihme fur lohn geben 2 gld 4 alb facit 3 gld 2 alb
           Item den 12ten dito nacher Collen gereist simplum pro termino Petri et Pauli
             der  frau  wittiben  Streverstorff  abgestatt,  damahlen  außgeweßen  3  tag  facit
             dioeta 9 gld 18 alb
           Item den 13. dito ein cantzleybott mit einigen churf. befelch alhier, dem zwey-
             mahl die mahlzeit jede ad 10 alb und 1½ q die q 6 alb 8 hl geben facit 1 gld 6
             alb

           Lateris 14 gld 2 alb

           S. 31
           Außgab geltß de mense in mensem

           Item den 14ten dito alß einige deputirte vom rath und achteren die 4 simpla
             pro termino Michaelis et termino 15. Februarii umbgelagt, per statorem bey
             mir geholt worden 8 q wein 8 alb weißbrodt und 1 lib kertzen facit 2 gld 23
             alb
           Item den 5ten Martii den 4 pfortenschließern 8 q wein facit 2 gld 5 alb 4 hl
           Item den 13ten dito nacher Cöllen gereist zu dem herrn einnehmeren Geyer 2
             simpla pro termino 15ten Februarii abgestatt, damahlen auffwarten außplie-
             ben mußen 5 tag facit dioeta 16 gld 6 alb
           Item  den  22ten  dito  ein  bott  von  Reinbach  mit  einem  schreibens  angelangt,
             inhalts, daß die herren commihsarien sollten ankommen deme ein malzeit ad


                                                                               403
   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408