Page 337 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 337

Baumeisterrechnung 1631/32/33

           Item alß den 16. Januarii beide leuthenandt von Plettenbergh und Raven mit
             etzlichem volckh ein kommen und weilen uff dem burgerhauß eine nacht lig-
             gen mußen hat der burgermeister dargelangt 21 lib

           Lateris 38 gld 4 alb 6 hl

           S. 128
           specks jeder vor 9 alb und 27 q weins jede 12 alb facit 21 gld 9 alb
           Item am 29. Januarii weilen die schwedischen daß hauß Olbruckh belagert hat
             ein rath den burgermeister uf Bonn solches den herren räthen zuindiciren ab-
             geordnet und 2 soldathen under haubtman Schreiber von confougia mitge-
             ben 3 tagh außgeweßen immittelß sambtlich verzehrt 12 gld
           Item pro salario gem. dreier tagen 3 rtlr facit 9 gld 18 alb
           Item weilen Ihre exc. von  Ißenburg  kayserliche in diese stat legen wolten ist
             der burgermeister von einem ersamen rath uf Bonn geschickt worden umb
             anzuhalten  daß  solches  nit  geschehen  mögte,  zu  der  reiße  hauptman
             Schreiber ihme ein pferdt gelehnt, hat auch ein

           Lateris 43 gld 3 alb

           S. 129
           Extraordinari außgab gelts

             fahr mit einem pferdt umb kraudt loth und lonten mitzubringen sambt sechs
             soldathen  vor  confougia  mitgehabt  von  Bonn  mit  dem  ambtman  Disteling
             nach Meckenheim gereist, alda er bey Ihrer Excell. von diese stat intercedirt
             also  mit  den  zweien  pferden  und  sechs  soldathen  4  tagh  außgeweßen,  im
             mittelß zu Bonn Meckenheim und Fritzdorff |:alda eine nacht gelegen:| ver-
             zert 24 gld
           Item dem burgermeister pro salario gem. vier tagh 4 rtlr facit 23 gld
           Item am 15. Februarii ist der burgermeister mit meister Reinhardt Weißgerber
             uf Meckenheim zu dem ambtman Distelingh gereist umb anzuhalten daß der
             hieselbst  einquartirten  kayserischen  liberirt  mogten  werden,  der  ambtman
             Distelingh den burgermeister in der

           Lateris 37 gld

           S. 130
           Extraordinari außgab gelts

             nacht zu ihro churf. duchlaucht nach Coln geweist welcher zwen colnische
             reuther  vor  confougia  biß  widderumb  hiehin  nehmen  mußen  außgeweßen
                                                                               337
   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342