Page 360 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 360
Baumeisterrechnung 1631/32/33
Die 1000 reichs thlr so bey dem pastoren zu Sintzigh herrn Christiano Vetteren
ufgenohmen in kunfftiger stat rechnung in obacht zunehmen.
232
Lateris 260 gld
S. 189
Außgab wegen stat empteren
Erstlich dem fromißer 12 gld 12 alb
Demselben 1 goltgld ad 4 gld
Der pfarkirchen von der fromißen 1 gld
Derselben von der Dingstags meeßen 8 gld
Item noch der kirchen 2 gld 2 alb
Item dem klockner die fromeeß zuleuden 2 gld 4 alb
Des h. sacramentsfenster 1 gld 16 alb
Dem hospitall 18 alb
Item dem herren von Neuenahr von der steinkaulen 8 gld 2 alb
Item von der Godestags meßen 4 gld
Item dem vom rath verordnettem priester so die Freitags meeß ante senatus
audientiam celebrirt wie am 21 Januarii anno 1622 desponirt worden 4 gld
Lateris 48 gld 6 alb
S. 190
Außgab wegen der stat embteren
dem burgermeister 15 gld
Item vor 16½ personen raths praesentz jeder personen einen goltgld ad 4 gld
facit an current 66 gld
Dem schatzburgermeister 26 gld
Dem statschreiberen 30 gld
Dem statdiener 20 gld
Den Gesemer portzen schließeren 7 gld
Den Adenbachsportzen schließeren 7 gld
Dem Niedderportzen schließeren 7 gld
Dem Ahrportzen schließeren 7 gld
Dem glockner von der uhrklocken taglichs zustellen 8 gld 18 alb
Demselben die uhrglockh zusaegen und zu reinigen jahrlichs 4 gld
Item dem vogten wie von alters 1 gld
Item beiden thorn wechteren 40 gld
Lateris 238 gld 18 alb
232 Marginalie: nota.
360

