Page 333 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 333

Baumeisterrechnung 1631/32/33

           Item vier diener selbigen avent malzeit gehalten, jeder an kost verzehrt 10 alb
             facit 1 gld 16 alb
           Item die zwen tagh an wein zusammen ufgangen 33 q jede 14 alb facit 19 gld 6
             alb
           Item vorgem. leutenant ein veßgen wein vor seine frau auß der stat geschickt
             gehalten sieben firdel jede q vor 14 alb facit 16 gld 8 alb
           Item 10 pferdt deß tags und nachts an heu stroe und stalmuth vor jeder 12 alb
             facit 5 gld
           Item die zwen tagh an haber ufgangen 38 mulfaß jeder 6 alb facit 9 gld 12 alb
           Item  auß  bewilligung  einem  hieselbst  geschoßenen  soldathen  vor  und  nach
             geben

           Lateris 54 gld 16 alb

           S. 119
           Extraordinari außgab gelts

             funff q 1 pint weins jede q 14 alb facit 3 gld 2½ alb
           Item am 16. Februarii zu morgen deß cornetten drey diener malzeit gehalten
             jeder vor kost 8 alb facit 1 gld
           Item den mittagh der cornet mit 3 personen malzeit gehalten, vor jede an kost
             14 alb facit 2 gld 8 alb
           Item  die  3  diener  zu  mittagh  malzeit  gehalten  vor  jeden  10  alb  facit  1  gld
             6 alb
           Item den tagh durch biß an den abent daß hinwegh gezogen an wein ufergan-
             gen und in zweien veßergen mitgenohmen zusammen 19 q jede 14 alb facit
             11 gld 2 alb
           Item an haber verthan 15 mulfaß jeder 6 alb facit 3 gld 18 alb
           Item am 18 Februarii ihrer exc.

           Lateris 12 gld 12½ alb

           S. 120
           Extraordinari außgab gelts

             von Ißenburgh vier diener mit 4 pferdt sambt 2 juden wein zu hollen ankom-
             men welche auß bewilligung deß burgermeisters im Gronenwalt eingekehrt
             und den mittagh ihrer vier malzeit gehalten jeder an kost verzehrt 14 alb facit
             2 gld 8 alb
           Item die zwen juden absonderlich an kost verzehrt 8 alb
           Item den abent die vier diener malzeit gehalten vor jeden an kost 14 alb facit 2
             gld 8 alb
                                                                               333
   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338