Page 401 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 401

Baumeisterrechnung 1679/80


             nen weiterscher mittzufahren gezwungen obzwaren herr burgermeister ihme
             per  Theiß  Kneffell  mitt  einem  schreibens  ahn  den  feldtweibell  abgefertigt
             ihme fur lohn geben mußen 6 gld 12 alb
           Item eodem Tilman Creutzbergh den weg damahlen gewießen ihme fur lohn
             geben 1 gld
           Item  den  2ten  Decembris  die  Staffeler  ahns  burgerhauß  10  fuhren  holtz  ge-
             bracht denen auß befelch die malzeit geben jede ad 6 alb und jedem ½ q wein
             q ad 6 alb facit 3 gld 18 alb
           Item den 8ten dito nacher Collen zu ablagung simplen per anno 20ten Septem-
             bris verreist außgeweßen 3 tag facit 9 gld 18 alb

           Lateris 21 gld

           S. 26
           Außgab geltß de mense in mensem

           Item den 23. Decembris 2 executanten von den einnehmern uff terminum Nico-
             lai ankommen, so damahlen noch nicht umbgelagt, verplieben biß den 25ten
             eiusdem, underdeßen jeder 3 malzeiten, jede ad 8 alb und 2 mahl gefrühe-
             stucket, ahn wein gehabt 5 q q pro 6 alb ahn taggelt geben 2 tlr facit 7 gld 6
             alb
           Item den 27. dito herr regirender burgermeister und statthalter Roesgen zum
             landtag verreist deme fur reißgelt jeden 3 rtlr facit 9 gld 18 alb
           N. 3 hebb: bringt specialiter ein
           Item den 29ten dito alß die 2 simpla termino Nicolai umbgelagt, damahlen per
             statorem  bey  mir  abgeholt  worden  8  q  weins  6  alb  weißbrodt  sampt  1  lib
             kertzen ad 10 alb facit 2 gld 16 alb
           Item uff Neujahrs abents der wein wie gebrauchlich gleich auff Martini abendt
             under die herren verschenket seindt geweßen 25 q jede ad 6 alb facit 6 gld 6
             alb
           Item eodem  vesperi zwey  cantzley  botten daß  Neujahr gebracht den  beyden
             die malzeit ad 20 alb und 5 q wein ad 1 gld 6 alb und deß morgents mit dem
             stattdiener 1 pint brandtenwein, pro recompense auß befelch einen rtlr facit 6
             gld 8 alb

           Lateris 32 gld 6 alb

           S. 27
           Außgab geltß de mense in mensem

           Item  den  1ten  Januarii  1680  auß  befelch  von  den  wildtschutzen  alhie,  so  ein
             rehe geschoßen, abgekauft fur 6 gld 12 alb und 4 q wein die q 6 alb und 4 alb
             weißbrodt facit 7 gld 16 alb
           Eodem der stattdiener 1 lib kertzen facit 12 alb
           Noch damahlen uff rathshauß fur 8 alb weißbrodt abgeholt facit 8 alb
                                                                               401
   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406