Page 402 - Quellen zur Geschichte der Stadt Ahrweiler, Bd. 3
P. 402

Baumeisterrechnung 1679/80


           Item  den  3ten  dito  auß  befelch  dem  Adam  Kempen  ½  q  wein  und  1  weckh
             geben facit 3 alb 8 hl
           Iten den selbigen tag nacher Collen gereist, daß rehe uff Jacobi Kniepen kahr
             gethan und mitgenohmen, deme fur fracht 2 q wein ad 16 alb, wie  auch 2
             simpla ahn den einnehmer uberlieffert damahlen mußen außplieben 5 tag fa-
             cit zursammen cum dioeten 16 gld 22 alb
           Item  selbigmahl  der  postbott  mitgangen  und  daß  simpell  gelt  helffen  tragen
             und verwahren zehrung frey gehalten facit 1 gld 2 alb

           Lateris 26 gld 15 alb 8 hl

           S. 28
           Außgab geltß de mense in mensem

           Item den 10ten dito der landttrumpetter von Lintz einen executanten uff die
             simpla Nicolai geschickt, deme deß abendt die malzeit ½ q wein facit 11 alb
           Item den 12 dito auß befelch der postbott mit einigen brieffen nacher Cöllen zu
             herrn burgermeister abgefertigt, deme ½ q wein ad 3 alb und 20 alb fur zehr-
             gelt, den 19ten dito alß wiederumb kommen ebenfalß ½ q wein geben facit 1
             gld 2 alb
           Item den 15. dito in aller eill auß befelch einig wein nacher Collen ahn einige
             herren  wegen  der  ruinirter  haüßer  zu  praesentiren  einkauffen  mußen,  also
             bey Gerhardt Wolff 2 ahmben 1 firdell bleichartz  die ahmb pro 5 tlr gegol-
                                                         254
             den, daß faß bey Johan Becker mußen einkauffen für 4 gld 8 alb, daß faß uff-
             zuschlagen und zuzumachen 6 alb facit 37 gld 22 alb
           Item noch 1½ ahmb bleichartz ahn wir computanti selbsten gehabt, und pleibt
             bey dem vorigen kauff thut 27 gld 15 alb
           Item daß schradtgeldt 15 alb 8 hl facit 15 alb 8 hl

           Lateris 67 gld 17 alb

           S. 29
           Außgab geltß de mense in mensem

           Item die 2 ahmben 1 firdell ahn herrn Fabri, die anderthalb ahmb ahn herrn
             secretarium  Burman  nomine  civitatis  verehrt  worden,  damahlen  Jacobus
             Knieps den  wein nacher Collen gefahren ahn  gulich= und collnischen zoll,
             collnische accieß wie auch fracht zahlen mußen lauth zettelß 10 rtlr 16 alb fa-
             cit 33 gld 4 alb
           Der glockener fur 4 alb baumollig 4 alb

           254  am Rand eingefügt
           402
   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407